Vorläufige Bilanz

27 03 2022

für Erich Kästner

Wir sind so weit. Die Welt geht aus den Fugen.
Wir haben den Planeten fast zerstört.
Noch gelten die Bedenken, die wir trugen.
Es ist nur nicht geklärt, wem was gehört.

Der Eigennutz ist groß, uns zu beschützen.
Wer hungert, den schießt man am besten tot.
Der Fortschritt soll zu guter Letzt auch nützen.
Wen wir nicht sehen, der ist nicht bedroht.

Was nützt die Utopie, es sei die Erde
mit etwas Freundlichkeit ein Paradies?
Die Schafe bleiben immer bei der Herde.
Am Boden liegt nur, wer nicht selber stieß.

Wir rechnen ab. Sind wir nicht weit gekommen?
Ein Strich darunter, und dann ist schon Schluss.
Ein jeder hat sich möglichst viel genommen,
was nicht bedeutet, dass er zahlen muss.

Wir rechnen ab. Natürlich sind Verluste
recht ärgerlich. Nie schafft man etwas ganz.
Es kommt nicht darauf an, wer wann was wusste.
Wir rechnen ab. Und hier ist die Bilanz

Wir zahlen – manche mit dem nackten Leben,
mit Kleingeld, mit der Würde, oft mit Blut.
Die Welt ist nicht gerecht. Das soll es geben.
Woran es lag? die Menschen sind nicht gut.

Die gute Nachricht: es wird Menschen geben.
Bestimmt lebt in der Zukunft manches Kind.
Die schlechte Nachricht: die es überleben,
sind auch nicht besser, als wir heute sind.