„… zahlreiche Produkte bei Discountern vor einem erneuten Preisanstieg stehen würden. Der Handel gehe von etwa 400 Artikeln aus, die sich innerhalb der kommenden Wochen um bis zu…“
„… den Preisschock sehr bedauern würden, aber auch durch gestiegene Transportkosten zu einer Erhöhung gezwungen seien. Gleichzeitig werde man Waren, die nicht in den Filialen vorrätig seien, vorerst von der Preiserhöhung ausnehmen, um die Kunden nicht durch eine verwirrende…“
„… für einen sozialen Ausgleich sorgen würde, wenn die SPD nicht auf der Bremse stünde. Lindner wäre bereit, die Mittel für eine Benzinpreisbremse sofort vollständig aus dem Bundeshaushalt zu…“
„… da sich die Sozialverbände besorgt geäußert hätten, ob angesichts der aktuellen Teuerungswelle die finanziell schlechter gestellten Haushalte noch ausreichend versorgen könnten. Die Regierung sei sich jedoch sicher, dass man im laufenden Jahr eine ergebnisoffene Diskussion mit den Ausschüssen sowie den beteiligten Beratern im…“
„… vereinzelte Lebensmittel durch schnelle Verteuerung schlagartig ausverkauft seien, da die Kunden einen nochmaligen Preisanstieg befürchten würden. So habe in den südlichen Bundesländern die Anhebung des Preises von 0,49 Euro auf 0,55 Euro für eine Dose Tomatenmark zu einem Run auf das Produkt eingesetzt, der in keinem Verhältnis mehr zum…“
„… habe die FDP nochmals darauf hingewiesen, dass auch Lieferanten von Spritpreismaßnahmen profitieren würden. Entgegen ihrer ursprünglichen Absicht wäre man auch bereit, Menschen aus der arbeitenden Bevölkerung durch eine großzügige…“
„… sich besonders am Monatsende nachteilig auf die Versorgung der Menschen mit schmalem Budget auswirke. Gerade Tomatenartikel würden in Kombination mit den ebenfalls nachschubarm in den Filialen vorhandenen Nudeln das Rückgrat der Ernährung darstellen. Längerfristige Ausfälle seien bekannt, könnten aber durch logistische Engpässe nicht nur nicht verhindert werden, sondern in der aktuellen Lage sogar noch…“
„… darauf hingewiesen hätten, dass etwa 60% der in Deutschland gehandelten Menge an Getreide für Tierfutter verwendet würden. Es sei den Betrieben nicht zuzumuten, dass sie ihr bereits geschlachtetes Vieh wegen zu hoher Preise wieder vernichten müssten, deshalb führe für sie kein Weg vor bei an einer zusätzlichen Subvention für die…“
„… müsse eine preisbewusste Ernährung einen Einkaufsradius von etwa 400 km sowie tägliche Touren in bis zu 50 Läden berücksichtigen, was jedoch vom Zeitaufwand nur Erwerbslosen möglich sei. Die Sozialverbände sähen die Bundesregierung in der Pflicht, die Mobilität mit mehr als nur einem Drei-Monats-Ticket für den ÖPNV zu…“
„… inzwischen andere Tomatenerzeugnisse wie Ketchup knapp würden. Die Handelskonzerne seien immer auf der Suche nach innovativen Ideen, um die Kundenbindung zu verstärken, könnten aber nur Rezeptvorschläge wie Spaghetti mit Spaghetti oder einen Salat aus…“
„… werfe Lindner der Bevölkerung mangelnde Flexibilität vor. Für den FDP-Vorsitzenden sei in einer durch natürliche Marktprozesse entstandenen Preisbereinigung vor allem wichtig, dass alle Güter auf ihre Teuerung überprüft würden. Da die Preise für Champagner, Kaviar und Trüffel nicht oder nur um wenige Prozentpunkt gestiegen seien, könne man von sozial schwachen Konsumenten erwarten, dass diese ihre Ernährungsgewohnheiten schnell überdenken würden, statt sich auf den Staat zu…“
„… nur mit Kernkraft aus der Energielücke komme. Für Söder sei der Weiterbetrieb aller zur Schließung bestimmten Kraftwerke, die Suche nach spaltbarem Material, Ausbesserung aller Reaktoren einschließlich der Anträge auf Genehmigung des Betriebs sowie die Umstellung des Güterverkehrs auf Elektrolastkraftwagen der vernünftigste Weg sei, um bis 2086 in greifbare Nähe einer…“
„… der konservative Flügel der SPD Sarrazin eingeladen habe, um erneut über seine Vorschläge zu einer überlebenssichernden Kalorienzufuhr für Arbeitsscheue, Rasseschädlinge und Asylanten zu diskutieren. Die Kommission wolle ein Konzept erarbeiten, bei dem durch Lagerhaltung die Menge an ausgegebenen Lebensmitteln möglichst gering und passgenau auf den Bedarf der…“
„… sofort widersprochen habe. Durch ein Tempolimit für Lastkraftwagen werde sich die Lieferkette nochmals schwächen, so dass eine gute Versorgung der Käufer mit den gewohnten Artikeln nicht mehr sichergestellt werden könne. Der dabei entstehende Mehrverbrauch, im Ministerium als Freiheitsdiesel bezeichnet, dürfe nicht leichtfertig durch sozialistische Ideen einer Vollversorgung der teilweise nicht einmal mit Grundbesitz oder einem Zweitsportwagen ausgestatteten…“
„… habe die Sarrazin-Kommission bei den Handelskonzernen nichts erreicht. Der Vorschlag der Berater, ein mit Brot belegtes Brot als neues deutsches Nationalgericht zu bewerben, würde nach Aussage der Discounter bereits daran scheitern, dass es nicht einmal mehr ausreichend Brot zum…“
„… fordere die FDP den endgültigen Wegfall samt Verbot aller Infektionsschutzmaßnahmen. Für Lindner sei klar, dass sich in einer so schlechten Versorgungslage, wie sie derzeit in Deutschland zu sehen sei, das Volk sein Grundrecht auf Freiheit erkämpft habe und nun belohnt werden müsse, indem die gesetzliche Grundlage für wesentliche Erleichterungen im…“
Satzspiegel