Fassware

12 05 2022

„… von katastrophalen Zuständen in Deutschland spreche und ein sofortiges Nothilfeprogramm der Bundesregierung fordere. Für CSU-Chef Söder stehe durch den drohenden Anstieg des Bierpreises eine nationale…“

„… gehe der Deutsche Brauerbund bis zum Ende des Jahres von einer Steigerung um 30% des Verkaufspreises aus. Dies könne durch saisonale Ereignisse wie Ernteausfälle noch weitere Folgen haben und einen erheblichen Einfluss auf die Produktionsmengen in den…“

„… zunächst regionale Auswirkungen haben werde, wie Wirtschaftsminister Habeck mitgeteilt habe. Es sei je nach Preisanstieg und Verbrauch an den Bundesländern, eine Obergrenze für den Preis durch politische Steuerungsmaßnahmen und…“

„… zahlreiche Gründe zur Verteuerung der Brauereiprodukte führen würden. Das durch den Holzmangel verursachte Fehlen von Paletten könne etwa durch vermehrten Bierkonsum in Gaststätten, Kneipen und Clubs teilweise aufgefangen werden, es sei denn, es werden durch den Glasmangel und die Knappheit von Weißblech, was zu einer stark eingeschränkten Produktion von Kronkorken und…“

„… dass der Biergarten zum Internationalen Weltkulturerbe der Menschheit erklärte werden müsse. Söder verbürge sich dafür, dass der Bayer als solcher eher auf Brot oder Weißwurst verzichte als auf den Verbrauch von täglich mindestens zwei bis drei…“

„… werde es keine Anhebung der ALG-II-Sätze geben, da der Verzehr alkoholischer Getränke nur Arbeitnehmern zustehe, nicht aber den…“

„… rechne das Bundesverkehrsministerium für den Sommer mit einer sinkenden Anzahl schwerer Autounfälle. Da sowohl Kraftstoff als auch Bier teurer würden, könne man mit einer geringeren Quote an alkoholisierten Fahrern rechnen, die in…“

„… lasse die Bayerische Landesregierung die Möglichkeit eines regionalen Ausschanks in den Brauereien prüfen, um etwaige Schwachstellen in der Lieferkette auszugleichen. So könne wenigstens die preisreduzierte Abgabe in eigenen Gefäßen und zum zeitnahen Verbrauch eine…“

„… durch den Verzicht auf Alkohol einen unfairen Vorteil gegenüber der Volksgemeinschaft habe. Gauland wolle daher die Muslime zu einer Strafsteuer, die der Brauereiwirtschaft zufließe, und zum Zwangskonsum von mindestens…“

„… die Gefahr bestehe, dass die Kunden das ab Werk bezogene Bier gleich an Ort und Stelle verzehren und damit inoffizielle Volksfeste veranstalten könnten. Der Umweltschutz fürchte zusätzlich eine erhöhte Belastung der Gewässer mit unsachgemäß entsorgten Resten, die sich auf das Grundwasser und die angrenzenden…“

„… davor gewarnt werde, dass Gaststätten die Bierpreise übermäßig erhöhen könnten. Dies sei in der Vergangenheit bereits mehrfach ein Anlass für gewaltsame Aufstände der…“

„… mit dem Tankwagen beschicken werde. Die von der Bayerischen Landesregierung festgelegten Fahrtrouten und Ausgabetermine müssten allerdings durch einen Online-Terminservice unterstützt werden, um größtmögliche Planungssicherheit für Bürger und Brauereien zu…“

„… eine Bierpreisbremse für die FDP nicht in Betracht komme. Wer nicht verzichten wolle, dürfe auch auf deutsche Weinen zurückgreifen, falls diese nicht durch die Exportsteigerung vom Markt…“

„… Fassware an den Endverbraucher abgeben müsse. Für die CSU-Landesgruppe bestehe im stark gesteigerten Bierverbrauch eine nationale Aufgabe, die zur Stabilisierung der Volkswirtschaft sowie des…“

„… sich für eine Aufhebung der Umsatzsteuer auf Brauereierzeugnisse ausgesprochen habe. Söder werde es nicht zulassen, dass die Mehrheit der deutschen Bevölkerung durch steigende Bierpreise kein Geld mehr zur Ernährung der Kinder mit…“

„… hätten die Brauereien keinen Anlass, den traditionell hohen Preis für eine Maß auf dem Oktoberfest in diesem Jahr merklich zu senken. Es gebe Brauchtum, so der Verbandssprecher, das sich seit langer Zeit etabliert habe und deshalb keiner…“

„… die Aufnahme eines Menschenrechts auf Versorgung mit Bier ins Grundgesetz schreiben lassen wolle. Söder verspreche, dass er gleich nach seiner Wiederwahl im Jahr 2023 eine entsprechende Anfrage beim…“

„… dass die Preiserhöhungen bereits im Herbst 2021 beschlossen worden seien und mit dem Krieg in der Ukraine nicht zu tun hätten. Als Folge des pandemiebedingten Personalmangels seien alle Lieferketten geschwächt, es komme außerdem durch die klimatisch verursachten Ernteausfälle an Hopfen und einen allgemeinen Wassermangel vor allem in den…“

„… rate Habeck zu einer Beschleunigung der Energiewende, um wenigstens die Stromkosten der Brauereibetriebe zu senken. Als Sofortmaßnahme halte er die Ausstattung aller bayerischen Betriebe mit Fotovoltaik für eine machbare…“

„… eine klare Abfuhr erteilt habe. Merz rate der Bevölkerung, wie alle normalen Deutschen auch Champagner zu trinken, der auf Mehrwegflaschen ebenso wenig angewiesen sei wie auf Bierfilze, Kronkorken oder…“