Vereinzelt will Jitka in Roiden
ein klein bisschen Bargeld vergeuden.
Sie gibt’s gerne Kindern,
um Eisnot zu mindern –
sie tut’s also für ihre Freuden.
Im Sommer grillt Kees in Bourtange
gern Würstchen, doch stets ohne Zange.
Er fürchtet, die Spitzen
sind’s, die die Haut ritzen.
Dann spritzt es. Davor ist ihm bange.
Es pflegt Štěpán oft in Qualitzen
im Feuer den Stein zu erhitzen,
im Keller, im lauen,
ein Dampfbad zu bauen.
Er wird draußen jedenfalls schwitzen.
Ein Querulant, Christijan in Haaren,
hat längst gut zwei Dutzend Verfahren,
wo in deren Rechtsstand
er sich stets zurechtfand.
Er ordnet die Akten nach Jahren.
Im Sommer thront Oldřich in Reispitz
als Admiral auf seinem Freisitz
als Herrscher der Flotte.
Man kennt die Marotte:
er trägt dabei gerne den Dreispitz.
Carlijn, die sich jüngst in Ten Boer
erkältete, nahm eine Kur.
Sie mochte gern Bäder,
wie eigentlich jeder,
weshalb sie ans Meer deshalb fuhr.
Will Stanislav einmal in Putschen
am Kinderspielplatz fleißig rutschen,
so kippt er vornüber
in den Nasenstüber.
Nun muss er die Brötchen wohl lutschen.
Satzspiegel