Gasverstromung und Kernkraft sind nachhaltig. Das EU-Parlament hat die Aufnahme in die neue Energietaxonomie durchgewunken, weil es sich bei Erdgas um einen nachwachsenden Rohstoff handelt – schließlich kommt das Zeug ja aus der Erde – und man mit Brennstäben viele Millionen Jahre Spaß haben kann. Irgendwie logisch. Dass dies vor dem Hintergrund des russischen Völkermords in der Ukraine geschieht: geschenkt. Dass die Russische Föderation Exportweltmeister für Atomtechnologie ist, 43% des spaltbaren Materials herstellt und einen Großteil des Uranerzes abbaut, ganz zu schweigen von den explodierenden Aufträgen für Gasturbinen, das hat sich nicht herumgesprochen in Brüssel. Ursula von der Leyen, Fachkraft für Korruption und Gewohnheitslügnerin, nimmt scheinheilig hin, dass die Zerstörung der Ukraine zu einer unendlichen Geschichte wird. Wie das unendliche Wachstum, das in der Finanzbranche wieder möglich scheint, zumindest auf dem Papier. Man könnte sie alle in Biomasse entsorgen. Die hat schließlich auch ein Ökosiegel. Alle weiteren Anzeichen, dass die Zerstörung der Menschheit eine großartige Chance ist, die Börsenkurse von zu vielen Störfaktoren zu entlasten, wie immer in den Suchmaschinentreffern der vergangenen 14 Tage.
- scholz spd: Bereits die letzten Wahlen haben gezeigt, dass man die beiden genauso wenig miteinander in Verbindung bringt wie Merkel und die CDU.
- malle sport: Wenn Sie jetzt mit dem Rudern anfangen, sind Sie vielleicht zu Weihnachten schon da.
- ferien türkei: Damit Sie dort ungestört unter Deutschen sind, kommen die Fachkräfte an unsere Flughäfen.
- fdp hartz iv: Es war vorher schon eine Asozialleistung.
- merz flieger: Er hatte wohl Angst, dass der Hindenburgdamm hinter ihm gesprengt werden könnte.
- buschmann therapie: Sein letzter Psychiater hat sich erhängt.
- kubicki schlaganfall: Eher drei Promille beim Duschen.
- schlagzeug kaufen: Alles ist besser als eine Blockflöte.
- vegane leberwurst: Aber wozu?
Satzspiegel