Bares wird Rares

26 07 2022

„… da der Schalterbetrieb durch den anhaltenden Personalmangel einige Aufgaben nicht wahrnehmen könne. Die Ausgabe von Bargeld sei daher ab sofort nicht mehr in den Geschäftsstellen der…“

„… die sofortige Vollstreckung der Todesstrafe an den Mitgliedern der Bundesregierung fordere. Weidel halte die verfassungswidrige Enteignung des deutschen Volkes für Verrat. Sie rufe dazu auf, sich auch mit Waffengewalt gegen die Truppen der Scholz-Junta zu stellen, die den Bürgern sämtliche Münzen und Scheine aus den…“

„… da der Handel bereits den Wünschen einer zunehmend auf bargeldloses Zahlen bestehenden Kundschaft entsprechen muss, um konkurrenzfähig zu bleiben. Die modernen Technologien die Near Field Communication und Wireless Payment seien für die meisten Kunden unter Dreißig inzwischen eine vollkommen…“

„… dass der Datenschutz nur bei Zahlung mit Banknoten gegeben sei. Der Staat könne etwa beim Kauf einer illegalen Waffe mit der Kreditkarte die Transaktion eindeutig zurückverfolgen und die Tat meist lückenlos aufklären. Höcke warne daher zur Vorsicht im…“

„… könne sich die SPD eine Digitalisierung des Handels in Deutschland innerhalb des Jahrzehnts vorstellen. Voraussetzung sei für Scholz, dass die Waren im Internet online bestellt würden, so dass die Bezahlung nur noch per Nachnahme, an jedem Einzahlungsautomaten oder an bestimmten Kassen von Supermarktketten im…“

„… habe Die Basis in ihrem Aufklärungsvideo Bargeld als letzte Bastion der Freiheit bezeichnet. Daher wünsche die Partei sich, dass zur Verteidigung der Freiheit in Deutschland möglichst viel auf das Konto ihrer russischen…“

„… die Umstellung auf bargeldlose Zahlung viele Jobs bei der Polizei kosten werde. Wendt sehe einer drastische Reduzierung von Bankfilialen und Auszahlungsautomaten entgegen, die wegen der seltener auftretenden Überfälle nicht mehr von Beamten gesichert werden müssten, so dass sich insgesamt ein erheblicher Verlust von…“

„… dass die Bundesregierung durch gezielte Propaganda den Konsum anheizen wolle, damit die Bürger ihre letzten Euronoten ausgeben würden. Chrupalla erwarte, dass damit bis zum Ende des Jahres ein Großteil des Bargelds aus dem Verkehr gezogen werde, so dass zum Reset einfach alle Konten geleert würden, was das Volksvermögen ab sofort auf…“

„… viele Dienstleister hohe Zusatzkosten für den Datentransfer erheben würden, was zu Lasten der Kunden gehe. Merz halte dies für nötig, da man der Wirtschaft nicht die von den Verbrauchern zu tragenden Aufwendungen aufbürden dürfe, ohne die von den Gewinnen ja gar nichts mehr an die…“

„… alle Euro-Münzen gegen ausländische Prägungen ausgetauscht würden. Höcke habe aus absolut sicherer Quelle erfahren, dass damit das in Deutschland kursierende Hartgeld ungültig sei, da es sich nicht um Zahlungsmittel des deutschen Volkes handele. Er rate zum sofortigen Umtausch in Reichsmark, die nach ihrer Einführung in den…“

„… mache eine staatliche Kontrolle sämtliche Zahlungen im Internet oder mit Geldkarten überprüfbar, was die Verfolgung von Korruption, Betrugs- und Steuerhinterziehungsfällen erheblich erleichtere. Für Lindner sei Bargeld daher die einzige freiheitlich nutzbare Form von…“

„… fordere Söder einen digitalen Euro, der im Freistatt Bayern zuerst eingeführt werden solle. Voraussetzung dafür sei, dass die Bundesregierung umgehend alle Funklöcher beseitige, so dass diese Währung auch in abgelegenen Regionen des…“

„… nur Besserverdienenden vorbehalten sein dürfte. Banknoten ohne Seriennummern dürften für Lindner nicht in die Hand von Personen, die ihren eigenen Lebensunterhalt noch mit Arbeit bestreiten müssten, oder von einfachen Rentnern und…“

„… die Einziehung der Scheine ohnehin nur eine Formalie sei, da nach der Machtergreifung und dem Austritt aus der europäischen Zwangsunion ohnehin nur noch Noten mit seinem Bildnis erlaubt seien. Höcke werde die Reichsmark der Deutschen Volks- und Nationalbank schnellstmöglich im…“

„… könne sich Merz mit einer Verkleinerung der Geldscheine oder mit der Ausgabe einer Zehn-Millionen-Euro-Münze anfreunden. Es sei für die Angehörigen des Mittelstandes beim Kauf von Waren des täglichen Bedarfs wie Butter, Mehl oder eines Mittelstreckenjets extrem lästig, immer eine Kreditkarte und die dazugehörigen…“

„… die Versorgung der einfachen Bevölkerung mit Bargeld aber nicht erste Priorität für den Bundesfinanzminister habe. Spätestens durch ein neues Sparprogramm müsse bei den ärmeren Teilen der Gesellschaft darauf geachtet werden, dass sie ihre noch vorhandenen Gelder nicht zu schnell ausgeben würden, da den Leistungsträgern sonst die Mittel für schnelle Investitionen in die…“

„… sei die INSM desillusioniert, dass sich der Wirtschaftsstandort Deutschland so modernisieren werde, wie es in den Besprechungen während der Koalitionsverhandlungen angedacht worden sei. Die baldige Privatisierung der Geldproduktion einschließlich der Kosten für die Ausgabe der Noten, die hohe Gewinne für die Firma von Spahn und Hildmann verspreche, sei vorerst nicht zu…“

„… weiterhin zur Verfügung stehe. Ein Problem für die Bestückung der Geldautomaten stelle nur die große Menge der Scheine dar, die von den Bürgern zu Hause gehortet würden in der Angst, dass sie bald an den Geldautomaten keine…“