F.u.C.K.

19 10 2022

„… die Öl- und Gasvorkommen in der Kölner Bucht die Versorgung für Jahrzehnte sicherstellen würden. Unterhalb des abgesunkenen Rheinischen Schiefergebirges, vor allem im Bereich der heutigen Domplatte, seien die optimalen Förderbedingungen für ein auf Nachhaltigkeit ausgelegtes…“

„… zu erheblichen Protesten gekommen sei. Ein parteiübergreifendes Bündnis unter Führung des Domkapitels, der Oberbürgermeisterin sowie aller Karnevalsvereine habe zu einem mehrtägigen Streik aufgerufen, der sämtliche Wirtschaftsbetriebe, den Verkehr und die Krankenhäuser in der…“

„… sich die Grünen noch nicht positioniert hätten. Solange es für Ausläufer des Rheinischen Braunkohlereviers keine Möglichkeit des Abbaus unterhalb der rechtsrheinischen Wohngebiete gebe, sei der Abbau unterhalb der Altstadt sehr viel…“

„… spreche sich auch Wüst für eine Förderung im Bereich des jetzigen Doms aus. Sobald er sich mit Klimaschutz- und Energieministerin Neubaur auf einen gemeinsamen Zeitplan geeinigt habe, könne sich eine kurzfristige…“

„… dass Merz von den Plänen der nordrhein-westfälischen Landesregierung überzeugt sei, da die Ampelkoalition mehrere Monate lang nichts getan habe, um ein Erdöllager unterhalb von Köln zu entdecken. Deutschland sei seiner Ansicht nach nur durch sofortige Neuwahlen und einen…“

„… könne der Dom nicht gesprengt werden. Die baustatischen Untersuchungen hätten ergeben, dass die Substanz der Kölner Altstadt unter so starken Detonationen leiden würde, so dass nur eine über mehrere Jahre andauernde…“

„… Parallelen zum Bahnhofsneubau in der baden-württembergischen Hauptstadt ziehe. Es sei mit gewaltsamen Störversuchen zu rechnen, für die Scholz eine massive Dauerpräsenz der Polizei im Kölner Stadtgebiet empfehle, die jedoch wie in den bisher von ihm verantworteten Vorfällen gewaltfrei und mit einer deeskalierenden…“

„… sehe Merz die Stromversorgung mit einem Schlag als gesichert an. Deutschland sei durch den Fund in der Kölner Bucht energiepolitisch wieder so autark wie vor der aggressiven Einmischung der Ukraine in die territorialen Angelegenheiten der Russischen Föderation, dass er sich Verhandlungen mit Putin auf Augenhöhe vorstellen könne, um die Belieferung anderer Länder mit preiswerten…“

„… auf Schäden Rücksicht nehmen wollen, wenn sie sich auf die linksrheinischen Bezirke beschränken würden. Neubaur verstehe Bedenken des Landesverbandes ihrer Partei, fürchte aber im Falle einer kompletten Abbaggerung von Köln eine Klagewelle, die vor allem auf die Restaurierung der denkmalgeschützten Gebäude und ihrer…“

„… seien auch die Erdgasvorkommen von sehr großem wirtschaftlichen Interesse, da bereits alle technischen Voraussetzungen zur Gewinnung der Ölsande voll entwickelt seien und zur Verfügung stehen würden. Der Abbau im Bereich der Bezirke Nippes, Ehrenfeld und Lindenthal würde zwar den überwiegenden Anteil linksrheinischer Stadtflächen unbewohnbar machen, sei aber in der Summe ein großer Fortschritt für den Energiestandort und…“

„… sich der Erzbischof von Köln Kardinal Woelki gemeinsam mit den Weihbischöfen Puff und Schwaderlapp am Dreikönigenschrein festgeklebt habe. Ihr Protest werde sowohl von der Gemeinde als auch von den internationalen Medien äußerst…“

„… müsse die kölsche Klüngelkultur es aber hinnehmen, wenn ein katholisches Gebäude zur Wahrung des Fortschritts entfernt werde. Merz weise darauf hin, dass auch andere Gläubige wie Lutheraner, Evangelikale oder Kapitalisten sich in der Pflicht zur nachhaltigen…“

„… gemeinsam mit der Mittelstandsvereinigung der CDU den Förderverein Fracking und Christentum Köln e.V. zur Integration des Wirtschaftsgedankens in das katholisch geprägte Kulturgebiet der Rheinmetropole gegründet habe. Unter dem Vorsitz des Ministerpräsidenten und mit der Finanzierung der RWE AG werde F.u.C.K. einerseits die Gasförderung zum Wohle der nordrhein-westfälischen…“

„… der Dom ohnehin größtenteils Besucher aus dem Ausland anziehe, die der Weiterentwicklung der deutschen Energiewirtschaft nicht im Weg stehen dürften. Merz wolle diesen Sozialtourismus auf Kosten des einheimischen Wohlstandes mit allen Mitteln des Rechtsstaates auf ein…“

„… einen Ausgleich für die Einschränkungen der Binnenschifffahrt suchen müsse. Da sich durch die Industrieansiedlung in Ufernähe einerseits der Rheinpegel saisonal auf etwa dreißig Zentimeter absenken werde, andererseits die Einleitungen eine Schiffbarkeit flussabwärts auch grundsätzlich in Frage stellen würden, brauche der Regierungsbezirk vor allem als Erdbebengebiet umgehend eine neue Strategie zum Wasser- und Transportmanagement, das Kosten von zwanzig Milliarden Euro pro…“

„… zur Förderung eine so große Menge an elektrischem Strom bereitgestellt werden müsse, dass zumindest in Nordrhein-Westfalen mit einem regelmäßigen Blackout zu rechnen sei. Merz sehe auch hier ein fahrlässiges Versäumnis der Ampel, die durch einseitige Fixierung auf Windräder ein…“

„… empfehle die Mittelstandsvereinigung den Bau eines Kernreaktors am Ort des Kölner Doms, wenngleich die Stromversorgung durch dieses Kraftwerks bereits für den Kirchenabriss benötigt würde. Ob es zeitnah Verhandlungen mit Putin zur Unterstützung der deutschen Pläne gebe, sei leider weder vom Landesverband noch aus den…“


Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: