Sklavenmarkt

30 10 2022

Wie hart muss es für eine Fachkraft sein, wenn der Chef ihr erklärt, dass sie das Unternehmensziel nicht ansatzweise kapiert hat. Wie unangenehm ist es dann erst für einen Blödmannsgehilfen – wir erinnern uns, dass Bundesverkehrsclown Wissing einst erklärte, für ein allgemeines Tempolimit gäbe es nicht genug Schilder – wenn der Vorgesetzte ihm zu verstehen gibt, dass er auf sein Geplapper keinen gesteigerten Wert legt. So geschehen in Gestalt von Audi-Boss Markus Duesmann, der das Gefasel der evangelikalen Liberalschranze satt hat und nicht an die Eigenverantwortung reicher Spritschleuderer glaubt, denen Energiepreise egal sind. Um ärmere Bürger vor steigenden Kosten zu schützen, fordert er Geschwindigkeitsbegrenzungen. Sowie autofreie Sonntage. Schlimm. Auch der Sklavenmarkt regelt, das lernt man als Industriemarionette immer erst, wenn es schon zu spät ist. Alle weiteren Anzeichen, dass diese Partei in absehbarer Zeit als postmortale Geruchsbelästigung im Kabinett die Legislatur überdauern könnte, wie immer in den Suchmaschinentreffern der vergangenen 14 Tage.

  • kretschmer gasleitung: Keine Ahnung, woran der Mann schnüffelt.
  • csu untersuchungsausschuss: Um herauszufinden, dass diese Partei Ausschuss ist, brauche ich keine Untersuchung.
  • meinungsfreiheit deutschland: Sie wissen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht einmal, was eine Meinung ist.
  • lindner kredit: Er ist ja für die FDP inzwischen eher eine Hypoothek.
  • maschmeyer spartipps: Koks ist halt teuer.
  • steinmeier arbeitsdienst: Wenn die SPD die Macht ergriffen hat, schafft sie bestimmt Artikel 12 ab.
  • scholz hafen: China in your hands.
  • china wirtschaft: Keiner hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.
  • kartoffelbrei: „Schatz, pack die Suppe ein, wir gehen ins Museum!“
  • spahn arschloch: Wo ist da der Nachrichtenwert?

Aktionen

Information

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..




%d Bloggern gefällt das: