Es liest Pater Winston in Bristol
am Sonntag stets seine Epistel.
Daran ist das Schlimme
die schreckliche Stimme.
Es graut allen vor dem Gefistel.
Es ärgert sich Åke in Fagerhult.
Aus Kisten baut er sich ein Lagerpult,
die Bücher zu wahren
vor beißenden Scharen.
Daran sind wohl Tausende Nager schuld.
Es setzte sich Lucy in Tintern
wohl gleich an den Herd auf den Hintern.
So blieb sie beim Kochen
an die zwanzig Wochen
und kann dort recht warm überwintern.
Es radelt Christine in Rälla
im Stand. Tritt sie zu, wird sie schneller,
und fährt sie im Stehen,
kann man es auch sehen:
die Lampen, die sind um so heller.
Man wusste, dass Ethel in Broughton
so manches pflegt eifrig zu horten.
So auch Zigaretten.
Sie raucht nicht. Das hätten
die wohl gewusst, die bei ihr schnorrten.
Bei Lennart, da kann man in Hästebäcken
vom Kuchenteig immer die Reste schlecken.
Er weiß, was den Kunden
vorzüglich will munden.
Das wird in dem Bäcker das Beste wecken.
Man wusste, bei Charles in Llangollen
gab’s weihnachtlich echt deutschen Stollen,
den er imitierte
und nicht mal einführte.
Er wollte vermutlich nur trollen.
Satzspiegel