In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (DCXIX)

12 11 2022

Am Sonntag schießt Oskar in Krail
auf Scheiben mit Bogen und Pfeil.
Ihm geht’s nie ums Zielen,
um Wettkampf mit vielen –
er tut’s nur für sein Seelenheil.

Valère, im Hotel in Albinen,
pflegt Gäste sehr gut zu bedienen.
Die Küche: abscheulich,
das Trinkgeld erfreulich
für ausgesucht freundliche Mienen.

Es pflegt Grete oft in Frohnleiten
die zu engen Stiefel zu weiten,
doch will sie beim Gehen
dies ungern versehen.
Sie will sie darum stets einreiten.

Matteo, der glaubte in Ernen
den magischen Kräften von Sternen.
Da sie Unheil säten,
sucht er die Planeten
aus dem Horoskop zu entfernen

Hat Meinrad Malheur mal in Leber,
so nutzt er gern den Wagenheber.
Das Ding will nicht rasten,
es bröckelt der Kasten.
Sein Wagen braucht nun recht viel Kleber.

Zur Nachtzeit hört Eugen in Fäld,
wie es auf dem Hof lauthals bellt.
Er spricht: „Das wird fehlen,
mich runter zu quälen,
dass ich mich dabei noch erkält!“

Hans pflegte in Unterpremstätten
die Ketten vom Fahrrad zu fetten.
Er wischt dies alleine
auf die Hosenbeine.
Die Hose ist nicht mehr zu retten.