Lang ist’s her, lang im Sinne von: lang. Jahre. Der Freitagstexter, einst das wochenendliche Vergnügen für alle mit scharfem Auge und spitzem Stift, er sank in einen Dornröschenschlaf, wurde zum Mythos und geriet in Vergessenheit. Bis ihm formschub, oft am heiteren Betexten beteiligt, ein Erweckungserlebnis bescherte. Dort stehen auch noch mal die Nicht-Regeln.
Und da sind wir auch schon beim aktuellen Thema angekommen: Nachhaltigkeit. Den ersten Pokal, der seit der Pause das samtbeschlagene Podest in der Arbeitsecke schmückt, stammt von drikkes, dem wir die Erkenntnis verdanken: gute Ratt’ ist teuer, auch als Mitgift. Das Blogstöckchen ist wieder aktiv, und pünktlich zur Weihnachtszeit machen wir uns ein hübsches Geschenk von bleibendem Wert. Aus Spaß an der Freud steuert nun jeder eine oder mehrere Bildunterschriften bei, worauf es ihm obliegt, bei einem Sieg seinerseits den Spaß bei sich fortzuführen. Von Vorteil ist dazu ein eigenes Medium (Website, Blog, notfalls ein Microblogging-Account), wobei auch schon erfolgreiche Runden auf Gast-Blogs stattgefunden haben, getreu der Devise, dass Spaß auch in der kleinsten Hütte ist. Und es immer einen Weg gibt, wenn man ihn finden will.
Die ersten Zimtsterne kommen aus dem Ofen, dem Duft nach braucht es noch ein bisschen Feinjustierung der Backzeit, aber dafür ist das Bild fertig. Bis Dienstag, den 29. November 2022 um 23:59 Uhr mögen die Ideen sprühen, die der allseits geschätzte James Vaughan (CC BY-NC-SA 2.0) mit seiner Sammlung stets weckt. Wie schon seit Jahren: Klick macht groß.
Satzspiegel