Absaufen

22 01 2023

Dass die Politik sich gerne mit Dreck beschäftigt, nur nicht mit ihrem eigenen, ist keine Nachricht. Wenn die Europäische Union die Ausweitung des Emissionshandels beschließt – was nichts anderes heißt, als dass man für Geld weiterhin die Umwelt mit CO2 schädigen darf – und auch noch den Schiffsverkehr mit einbezieht, ist das ein gelungenes Ablenkungsmanöver, dass ebendiese Vermögenden weiterhin nach Belieben verdrecken können, was ihnen Spaß macht. Ausgenommen von den Regeln bleiben nicht nur Schiffe unter 5000 Bruttoregistertonnen, was bereits eine erhebliche Einschränkung darstellt, sondern generell auch alle Wasserfahrzeuge, die nicht gewerblich oder nur für Freizeitaktivitäten benutzt werden, also auch jene Superjachten, die einige tausend Tonnen pro Jahr emittieren (zum Vergleich: der durchschnittliche Deutsche kommt auf elf Tonnen CO2) und dazu noch jede Menge andere klimaschädliche Gase in die Luft blasen. Bei 1.500 Booten in dieser Klasse müssen wir davon ausgehen, dass sie von ihren milliardenschweren Eignern nicht nur benutzt, sondern auch vermietet werden, doch würde man das kontrollieren, diese Leistungsträger kämen am Ende auf die Idee und verließen die EU. Keine Emission, keine Steuerhinterziehung, Geldwäsche, wir würden absaufen. Da freut der Kleinverdiener sich, dass die Regelung für alle gilt, vorausgesetzt, er besäße eine Motorjacht. Für die müsste er keine Umweltabgabe auf den Treibstoff zahlen, denn das wäre ungerecht. Und vom Bürokratieaufwand auch sicher viel zu hoch. Wir aber sollten uns fragen, ob wir die Ökobilanz nicht viel eleganter klein rechnen können, indem wir jede berufliche Fahrt mit dem Diesel als automobile Freizeit umdefinieren. Oder Erdbebentote rausrechnen, wenn sie sonntags den Löffel abgeben. Alle weiteren Anzeichen, dass Milliardäre zu viel Geld in die EU stecken, wie immer in den Suchmaschinentreffern der vergangenen 14 Tage.

  • leopard kaputt: Guttenberg hat sicher noch Ersatzteile in der Rattenlinie.
  • tempo wissing: Evangelikale benutzen eben lieber Taschentücher.
  • billige energie: Merz will seine Blitzbirne als schnellen Brüter zulassen.
  • klöckner abitur: Es darf gelacht werden.
  • scholz panzer kaufen: Was letzte Preis?
  • leopard lieferung: Wenn der Bundeskanzler wartet, bis er in der Regierung abkömmlich ist, verzögert sich die Lieferung um einige Stunden.
  • soli abschaffen: Demnächst müssen nur noch die nicht zahlen, die es sich leisten könnten.
  • lindner korrupt: Andererseits geht jeden Morgen die Sonne auf.
  • ihr seid alle gleich: Ich nicht.