Es freute sich Łukasz in Marthe
schon auf eine Urlaubspostkarte.
Das Wetter sei mäßig,
der Hund auch gefräßig –
„Das ist nicht das, was ich erwarte.“
Es wütet Adele in Langenegg
und nimmt ihren Söhnen die Stangen weg,
mit denen sie stören.
Sie wollten nicht hören.
Der eine hat jetzt einen Wangenfleck.
Wählt Bartłomiej aus in Massaunen
fürs Kissen die ganz frischen Daunen,
sucht Feder um Feder
er. So macht’s nicht jeder.
Zum Beispiel nimmt er keine braunen.
Spielt Udo die Harfe in Fluh,
hört man ihm nur recht selten zu.
Er sitzt ja mit Flügeln
zu Haus vor den Spiegeln
mit Löckchen und silbernem Schuh.
Hat Karol mal Krach in Makrauten,
sind’s Knechte, vor allem die lauten.
Er bringt schnell zu essen.
Schon war das vergessen,
man hörte nur noch, wie sie kauten.
Näht Anatol in Gemstelboden
sich Kleider, so nimmt er meist Loden.
Man darf auf nichts hoffen
von anderen Stoffen
zum Smoking wie bei Trachtenmoden.
Der Kornbauer Janusz in Magergut,
der füllt nach der Ernte die Lager gut.
Auf Grund dieser Speicher
ist er längst ein Reicher,
da er etwas gegen die Nager tut.
Kommentar verfassen