In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (DCXXXII)

25 02 2023

Fragt man Mieczysław in Alt Leese
nach seinem Gehalt, wird er böse.
Er kann zwar nicht klagen,
doch hasst er die Fragen
und macht darum ungern Gewese.

Es kauft Tawfiq sich in Sadad
oft Hering und schlägt ihn dann platt.
Gefragt, was er wolle,
meint er, dass man Scholle
dort selten im Fischgeschäft hat.

Es züchtet Maciej in Baruthe
nebst Hühnern wohl auch eine Pute.
Die war, kaum zu glauben,
bloß eine der Tauben,
doch schauspielbegabt, diese Gute.

Guillermo, der ist in Ichuac
als Unfallermittler auf Zack.
Wo es einmal krachte,
aus dem Staub sich machte,
erkennt er den Lack am Geschmack.

Meint Wojciech, der kickt in Alt Wieck:
„Stets führt mein Elfmeter zum Sieg.
Das ist ziemlich praktisch,
denn ich falle taktisch.
Es kommt halt drauf an, wo ich lieg.“

Serviert Nadschīb Speisen in Brad,
bekommt jeder erst mal Salat.
Nach so manchem Blatt dann
sind manche schon satt dann,
was er auch am Hauptgericht spart.

Es ist Andrzej in Ballupönen
Frisör für die Reichen und Schönen.
Davon nervt ihn jede
mit Tratsch und Gerede.
Ihn bringt dies Gefasel zum Gähnen.