Graziano hat in Kümmertshausen
im Kopf seit der Kindheit nur Flausen.
Aufsehen erregt er,
im Tauchanzug pflegt er
sich morgens früh kalt abzubrausen.
Zu Maxime, hörte man, soll nach Thommen
die ganze Verwandtschaft bald kommen.
Wie sie sich auch zeigen,
es herrscht dort nur Schweigen.
Man hat sie bisher nicht vernommen.
Es räucherte Paul in Birwinken
im Garten recht gern einen Schinken.
Nach Knistern und Rauchen
war der zu gebrauchen:
er gibt ihm den Grund, viel zu trinken.
Es ärgerten Johan in Weisten
Modelleisenbahnen. Entgleisten
ihm anfangs kaum Züge,
entglitt das Gefüge
vollständig. Jetzt tun es die meisten.
Es will Ueli in Hohentannen
sich erstmals zum Hausputz ermannen.
Um ihn zu befeuern,
es warten zum Scheuern
wohl Hunderte Töpfe und Pfannen.
Es liest Pieter immer in Bracht
von Dieben und Räubern zur Nacht,
worunter er leidet,
dass er den Schlaf meidet
und selten ein Auge zumacht.
Die Gäste von Victor in Bleiken
die mochten im Netz gar nichts liken,
weil dort, wo er kochte,
man fast gar nichts mochte.
So schloss er. Da half auch kein Streiken.
Satzspiegel