Es war der Tag, an dem die Mauern fielen,
als Freiheit war und Aufbruch für die Erben.
Es war der Tag, als Deutschland lag in Scherben
nach Krieg und Tod, nach falsch berannten Zielen.
Es ist der Tag, nicht einer unter vielen,
da sich im Jahrkreis rot und golden färben
die Kränze, die sich schwärzen im Verderben –
nimm an Dein Los, sonst wirst Du es verspielen.
Dies war der Tag, als Synagogen brannten,
als hilflos Menschen um ihr Leben rannten.
Erkenn: es ist ein Tag von Glück und Schande.
Sieh, was Du bist. Geh aufrecht. Doch gedenke,
dass nichts sich ganz in Dunkelheit mehr senke.
So bist Du einig, recht und frei im Lande.
Satzspiegel