„Sie müssen doch auch mal das Positive sehen! Wenn es wirklich Erderwärmung gibt, dann kann man das bestimmt irgendwie wirtschaftlich nutzen, oder? Das heißt mehr Arbeitsplätze, mehr Stimmen bei der Bundestagswahl, so muss das laufen!
Hören Sie mal, wir sind hier in der CDU, da ist Regierungsverantwortung, oder wenigstens ist hier wichtig, dass wir regieren. Da können wir uns nicht ständig von irgendwelchen Kanzlerinnen erpressen lassen, sonst läuft hier bald gar nicht nichts mehr. Also jammern Sie nicht, machen Sie mal lieber ein paar Vorschläge, wie man die ganze globale Sache hier irgendwie vermarkten könnte. Das mit der Temperaturerhöhung ist ja schon ein guter Anfang, aber so nützt uns das noch nichts.
Sie meinen touristisch? Klingt gut. Safari in der Lüneburger Heide! Da könnte man das ganze Zeugs nachzüchten, das vom Artensterben bedroht ist, und dann können Sie vor Ort Elefanten abknallen! Da steigen Sie in den Münchener Hauptbahnhof ein und sind im Grunde genommen gleich in Afrika. Hübsche Hotelanlage dazu, Pool, ein paar Neger als Zimmermädchen, fertig ist die Laube. Nein, doch das nicht – ich bitte Sie, nur weil wir da ein ordentliches Schwimmbad reinbauen, muss man das nicht gleich mit Sonnenkraft beheizen. Das ist irgendwie blöd, da könnten wir gleich ein veganes Frühstücksbüfett anbieten. Sehen Sie lieber die Standortvorteile, wenn wir ausländische Touristen nach Deutschland locken. Wir haben hier Sonne, die Bimbos saufen ab und gehen uns mit ihrem ewigen Gejammer nicht mehr auf die Nerven – Win-Win, Kollege! Dann können wir endlich mit der Scheißentwicklungshilfe für die Hungerleider Schluss machen und haben mehr Biodiesel für uns. Das werden noch Zeiten!
Das mit der Wissenschaftlichkeit, das ist doch auch wieder so ein Totschlagargument. Wenn etwas nicht wissenschaftlich begründbar ist, dann sollen die Leute nicht daran glauben? Ist doch Unfug! Das sagen Sie mal der Kirche, da haben Sie aber sofort ein Verfahren am Hals! Meine Güte, wem sagen Sie das – die sind ja nicht besser. Also als Union sind wir natürlich der kirchlichen Tradition verpflichtet, aber diese Drecksäcke kommen einem ja immer gleich noch mit Christentum! Schöpfung bewahren, wenn ich diese Kommunistenscheiße schon höre! Die sollte man alle ins Arbeitslager stecken, da können sie in Ruhe beten, dass sie irgendwann wieder rauskommen! Wir lassen uns jedenfalls nicht länger von dieser Windkraftlobby moralisch erpressen. Oder von den Solaranlagenbauern. Das sind lauter polnische Juden, die die deutsche Wirtschaft zerstören wollen, haben Sie das nicht gewusst? Also ich glaube auch nicht daran, das sagt nur die Steinbach, und die ist halt Mitglied in unserem Arbeitskreis.
À propos Schöpfung, wir müssten wir dann mal nachdenken über neue Fischfangmöglichkeiten. Wenn es bald in der Nordsee Thunfisch gibt, sind wir auf die teuren Importe nicht mehr angewiesen. Das macht natürlich auch mit den Handelswegen eine Menge aus, dass wir dann die Bundeswehr nicht mehr zur Sicherung der Rohstofftransporte brauchen. Die Rüstungsgüter können wir dann in Saudi-Arabien loswerden und in Israel, bisher mussten wir uns immer entscheiden, aber das ist ja nun vorbei. Sie finden das unmoralisch? Wie lange sind Sie schon in der Partei, wenn ich mal fragen darf?
Wir haben dann auch ganz neue Rohstoffe im Auge, das kann ich Ihnen flüstern. Wenn die Tundra auftaut, dann kommt da Methan raus, dafür müssten Sie eine Milliarde Kühe auswringen. Man müsste Finnland irgendwie luftdicht verschweißen, was weiß ich – da oben leben sowieso nur Säufer und Rentiere, die kriegen das wahrscheinlich gar nicht mit, dann reißen wir den Energiemarkt so richtig auf und verkaufen denen ihre eigene Scheiße als biologisch-dynamische Stromzukunft! Mann, das sind vielleicht Perspektiven!
Gut, Schleswig-Holstein können wir in die Tonne treten. Schade um Sylt. Niedersachsen sowieso. Hamburg dann wahrscheinlich auch. Mit dem Rest muss man dann mal sehen, wir haben da nicht so wirklich Ahnung, aber unsere Aktionäre sitzen zum größten Teil in den USA. Denen ist das wumpe, ob Europa absäuft. Und wir, also Sie und ich, ich meine, was soll uns groß passieren? Sie sind siebzig, ich bin auch fast siebzig, bis der Planet die Grätsche macht, sind wir beide hoffentlich tot. Ach was, auf Ihrem Grab würde sowieso keiner die Blumen gießen. Sie sind genauso ein Arschloch wie ich. Nur, einer von und hat einen Maserati in der Garage und neunzig Millionen in Panama, und Sie sind es nicht.
Terrorismus? Das halte ich jetzt aber für sehr weit hergeholt. Die ganze Menschheit in Geiselhaft nehmen für niedere Beweggründe, ideologische Verblendung und – wie jetzt, Sie vertreten ernsthaft die Ansicht, es gibt gar keinen Klimawandel? das sollen alles bloß Messfehler sein? Sind Sie noch ganz richtig im Kopf, Kollege? Nee, bedaure. Bleiben Sie mal in Ihrer Parallelwelt, mit Ihnen will die CDU nichts zu tun haben. Noch nicht.“
Satzspiegel