„… mit der geplanten Reform des Postgesetzes die Zustellung von Briefsendungen am Montag abschaffen. Die FDP setze sich eine für eine generelle Neustrukturierung des…“
„… müsse eine Zustellung laut EU-Verordnung nur an fünf Tagen erfolgen. Der Wirtschaftsminister sehe ein Optimierungspotenzial, da sich die meisten Briefsendungen am Samstag und Sonntag dann erst in den…“
„… sich die Anzahl der Kundenbeschwerden aktuell auf einen historischen Hochstand befinde. Die Deutsche Post AG sehe daher die Abschaffung der Montagslieferung mit großer Freude, da durch weniger Postsendungen logischerweise auch die Menge der Beschwerden wieder in den…“
„… könne für Lindner der Shareholder Value des Staatsunternehmens erheblich gesteigert werden, wenn durch die geplante Maßnahme der Personalabbau vorangetrieben werde. Denkbar sei auch, dass an den Wochenenden Briefkästen gar nicht mehr geleert würden, um so die Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen nicht mehr…“
„… begrüße auch Scheuer die Umstellung. Es sei für viele Deutsche sicher sehr entspannend, wenn sie gerade am Montag nicht mehr mit Briefen und Postkarten belästigt würden, so dass sich die Lebensqualität erheblich…“
„… gerade montags vermehrt E-Mails schreiben sollten. Eine Expertenkommission im Kanzleramt habe herausgefunden, dass die elektronischen Nachrichten bei einer Versendung spätestens am Samstag sicher im Laufe des folgenden Montags dem jeweiligen Empfänger auf dessen…“
„… auch Bücher- und Warensendungen oder Einschreiben betreffe. Lindner habe angeregt, dass sich internationale Investoren mit einem eigenen Auslieferungsservice in Deutschland ausbreiten würden, um einen Premium-Service für die…“
„… es in Deutschland ein erheblich besseres Zustellsystem gebe, das so in den anderen EU-Staaten und außerhalb Europas nicht zu finden sei. Um dies zu ändern, empfehle Altmaier eine…“
„… werde die FDP es der Post nicht verbieten, für eine Zustellung am Montag einen kostenpflichtigen Zusatzdienst einzuführen, der je nach Belieben auf den…“
„… die Formel für die Laufzeit eines Standard-Briefs ändern müsse, was jedoch nicht ohne die vorherige Zustimmung der zuständigen Kommission möglich sei. Es gebe fraktionsintern noch keine Einigung, die Union sei sich allerdings sicher, dass im Entscheidungsprozess weder der Verbraucher noch die Servicequalität eine nennenswerte…“
„… der Postverkehr zwischen Gerichten streng geregelt sei, da sämtliche Schreiben fristwahrend in Papierform zugestellt werden müssten. Scheuer wolle eine vollständige Digitalisierung und die Zustellung in ein besonderes Gerichtspostfach jedoch schon innerhalb weniger Jahrzehnte in den meisten verfügbaren…“
„… dass das Zustellpersonal, das montags die Premium-Sendungen ausliefere, sowieso im Einsatz gewesen wäre. Eine höhere Bezahlung und eine beschleunigte oder auch nur sicherere Lieferung sei daher von der Deutschen Post AG nicht zu…“
„… dass montags meist nur Privatsendungen zugestellt würden. Das Wirtschaftsministerium empfehle hier den Umstieg auf Messengerdienste, die mit einer Struktur von Sonderangeboten in der Lage sein müssten, die Kunden auch in Krisen vollumfänglich zu…“
„… würde die FDP sogar riskieren, durch einen geringeren Lieferzeitraum CO2 einzusparen. Dies bedeute für die Liberalen zwar eine erhebliche Einbuße an Freiheit, es sei aber gerade noch…“
„… plädiere Lindner dafür, an den betreffenden Tagen die Zusteller nicht nach Arbeitszeit, sondern nach der Anzahl der zugestellten Sendungen zu bezahlen. So werde der Geldgier der Angestellten ein Riegel vorgeschoben, bevor diese sich auf Kosten ihres Arbeitgebers schamlos…“
„… es das Problem gebe, dass die Deutsche Post AG als Quasimonopolist beliebig ihre Leistungen einschränken könne, ohne ihre Stellung auf dem Markt zu gefährden oder Konkurrenz dulden zu müssen. Die FDP-Bundestagsfraktion habe den Ansatz als absolut innovationsfeindlich bezeichnet, was ein sehr gutes Signal für die Märkte und den deutschen…“
„… die verbliebenen Briefe einfach am Samstag austragen könne. Altmaier lasse dabei offen, wie am Samstag aufgegebene Sendungen oder solche, die erst sonntags eingeworfen würden, bereits am…“
„… sei es in den städtischen Ballungsräumen auch möglich, die Briefsendungen jeweils am Sonntag zur Abholung bereitzuhalten. Es könne zwar nicht vorab informiert werden, ob für einen potenziellen Kunden eine Sendung bereitliege, dies könne jedoch vor Ort gegen eine geringe Gebühr nach wenigen Stunden…“
„… dass private Postanbieter am Montag ausliefern würden. Eine Integration in die bisher von der Deutschen Post AG betriebenen Leistungen sei denkbar, falls deren Personal die wesentlich geringeren Gehälter der privaten Konkurrenz als attraktiv ansehe im Vergleich zu ALG II oder einen anderen staatlichen…“
„… werde die Post durch eine Konzentration der Serviceleistungen auf weniger Arbeitszeit sogar noch wertvoller, was der Verbraucher auch mit einer Portoerhöhung honorieren solle, die dem Unternehmen für mehr Stabilität und…“
Satzspiegel