Deutsch-Arabische Freundschaft

23 11 2022

„… verteidige der Deutsche Fußball-Bund die Entscheidung der FIFA, die umstrittene Binde nicht auf den Spielfeldern der Weltmeisterschaft zu dulden. Es könne in einem internationalen Turnier nur nach den Regelngespielt werden, die auch die Wertvorstellungen aller Staaten und…“

„… in der deutschen Politik nicht nur auf Widerstand stoße. Für Söder sei jeder Protest, der geltende Regeln breche, generell ungerechtfertigt, wobei die Tatsache, dass es damit möglicherweise gar keine strafbare Handlung gebe, die man durch ein Gericht verurteilen könne, noch ein wesentlich schlimmeres Signal an die…“

„… sich der DFB nicht nur für Minderheiten einsetzen dürfe, da dies auf die Diskriminierung der Mehrheit hinausliefe. Weidel müsse sich nicht lange umsehen, um in der Bundesrepublik alle Anzeichen einer Unterdrückung des rassisch-moralisch überlegenen Deutschtums und der…“

„… könne das deutsche Team auch ein gutes Signal der Integration senden, ohne die Armbinde zu tragen. Gerade die Homophobie der ungarischen EU-Partner sei ein strittiger Punkt, bei dem die Fronten innerhalb des Bündnisses verhärtet seien. Um mehr Verständnis für diese Position zu zeigen, sei der Verzicht von Neuer eine sehr gute…“

„… warne Merz vor Pädophilen, die sich unter dem Deckmantel der Homosexualität in sozial wichtigen Bereichen herumtreiben würde, um ihre Neigungen populär zu machen. Gerade im Hinblick auf die Nachwuchsförderung dürfe der deutsche Fußball nur für anständige männliche Fachkräfte attraktiv sein, die ihre Wertvorstellungen an die kommende Generation…“

„… es sich rechtlich um Befehlsverweigerung handle, die in der Wehrmacht selbstverständlich zu einer standrechtlichen Erschießung geführt hätte. Rechtsexperte Gauland habe kein Verständnis für die privaten Ansichten einer ansonsten guten…“

„… einen Dammbruch befürchte. Dobrindt habe vor einer Fußball-RAF gewarnt, die ihre Werbung für Gendern und Umoperation zu Männinnen und Frauerichen mit brutaler Gewalt durchsetzen werde. Spätestens mit dem Festkleben auf dem Rasen sei ein negativer Effekt auf den 1. FC Bayern München zu erwarten, dessen wirtschaftliche Entwicklung für den Freistaat eine geradezu katastrophale…“

„… von Klimaaktivisten aufgegriffen werden könnte. Die von Wissenschaftlern nachgewiesenen Fakten, dass die in Katar zum CO2-Ausgleich gepflanzten Bäume, die wegen der Hitze durch eine Meerwasserentsalzungsanlage gewässert werden müssten, was enorme CO2-Emissionen erzeuge, würden nach Ansicht der Atomkraftwerksbetreiber in NTW zusätzlich einen Schatten auf die Verhältnisse vor Ort werfen und die Bemühungen der…“

„… auch die deutsche Industrie betroffen sei. Durch ostentatives Beharren auf Menschenrechte komme es möglicherweise zu schweren Konflikten mit den Ländern der Dritten Welt, die die Preise für seltene Rohstoffe etwa für die Hableiterfertigung, die Baubranche und die kontinuierliche Versorgung der Fleischproduzenten mit Arbeitskräften zum…“

„… genau im Auge behalten werde, bis zu welchem Punkt die Öffentlichkeit das Verhalten der Nationalspieler noch kritisieren wolle. Merz behalte sich vor, bei unsinnigen Weiterungen wie Tier- oder Pflanzenrechten oder einer Forderung, das Gendern im Behördenverkehr zu erlauben, mit Eingriffen in die Rechtsordnung der Bundesrepublik zu…“

„… sich der BDI für eine Kompromisslösung stark machen wolle, die gleichzeitig den sportlichen wie auch den völkerverbindenden Aspekt beinhalte. Ein kombiniertes DaFB-Motiv, das auch den inkriminierten Schriftzug One Love zeige, sei als Ausdruck der Deutsch-Arabischen Freundschaft gerade in Zeiten prekärer Versorgung mit sicheren Energieträgern eine wesentliche…“

„… dürfe das deutsche Team nicht einfach eine gelbe Karte akzeptieren. Diese Aktion mindere unter Umständen sogar den Börsenwert des Vereins dieses Spielers und könnte Auswirkungen auf viele Vermögenswerte in den finanztechnischen…“

„… dass die gemeinsame Lösung noch immer zielführend gewesen sei, in der sich der Konsens der Staaten zu einem rationalen Ergebnis verbinde. Söder habe dies bereits im Klimaschutz als sehr vernünftig empfunden, dass die führenden Länder ihren Beitrag zur Rettung des ganzen Planeten erst dann leisten bereit seien, wenn ausnahmslos alle anderen sich auch erklärt hätten, dies zu…“

„… er sich sehr gut in die Position von Infantino versetzen könne, der inzwischen die Kritik an den Spielern als Mobbing verstehe, wie er es selbst in seinen jungen Jahren wegen seiner roten Haare erlebt habe. Dobrindt habe noch gute Erinnerungen daran, wie er in seiner gesamten Schulzeit als das dämlichste Arschloch der gesamten…“

„… sei der polnische Verband von Anfang an nicht einverstanden gewesen, diese Kampagne in Katar zu realisieren. Für Gauland biete sich hier die einmalige Chance, das Verhältnis zum traditionell homophoben, antisemitischen, frauenfeindlichen Nachbarland wieder auf eine freundschaftliche…“

„… ein Zeichen von Reife und Mannesmut sei, sich dem Gepöbel des überwiegend linksextremen Mobs zu stellen, der die sittliche Verrohung der Spieler fordere. Merz empfinde viel Sympathie für die Fußballer, die sich nicht auf eine Debatte über Werte oder Verantwortung einließen, solange sie auf der finanziell gesicherter Basis der gehobenen Mittelschicht stünden und keine Sorge vor der Zukunft in einem…“





Heimwärtsspiel

17 08 2020

„In erster Linie tun wir etwas für die Sicherheit der Anhänger. Wenn Sie alleine an die infektiologische Komponente des Stadionsports denken, das ist mit ein paar Schutzmasken ja nicht getan. Da muss der Profifußball als gesellschaftlich relevante Kraft auch den Mut haben, neue Wege zu gehen und die Menschen mitzunehmen. Oder auch eben nicht, wenn Sie verstehen, was ich meine.

Wir müssen Fußball neu denken. Das bedeutet, wir müssen uns auch darüber Gedanken machen, wie wir die Sicherheit der Fußballfans noch mehr als jetzt gewährleisten. Wir können auch nicht als verantwortungsvolle Organisation die Öffnung der Schulen für unsere Kinder fordern oder noch mehr Lockerungen für Hotels und Gaststätten, wenn wir als einer der großen Sportverbände selbst nicht mit gutem Beispiel vorangehen. Stellen Sie sich doch mal vor, was das für eine entsetzliche Entwicklung wäre, wenn Woche für Woche die Neuinfektionen durch den Stadionbesuch in die Höhe gingen. Das kann man nicht verantworten, zumindest wir als Funktionäre haben uns entschieden, dass wir die Gesundheit unserer Anhänger höher bewerten als die sprichwörtliche Stadionatmosphäre.

Den Klimaaspekt darf man hier aber auch nicht unterschlagen, denn wenn Sie mal nachrechnen, was alleine der Personentransport für die ganzen Auswärtsspiele für die Umweltbilanz tut – mal ehrlich, Sie fahren nicht fünfhundert Kilometer mit dem Rad durch Deutschland, um dann in der Kurve zu stehen, das ist doch unrealistisch. Die ganzen verstopften Züge, das Polizeiaufgebot, wenn da ein paar gewaltbereite Fans unter den Sportsfreunden sind, das kommt alles noch obendrauf. Deshalb haben wir uns entschlossen, diese ganze Einteilung, dieses: Auswärtsspiel, Heimspiel, das wollen wir abschaffen. Es gibt nur noch Heimwärtsspiele.

Ja, Sie haben das richtig verstanden. Wir wollen keine Fans mehr im Stadion. Das ist eine so nicht mehr tolerierbare Form von Sportveranstaltung, die wir abschaffen werden, wenn uns die technischen Möglichkeiten eines Neuanfangs klar sind. Die Infektionsgefahr auf dem heimischen Sofa ist doch sehr viel geringer, und selbst wenn Sie tatsächlich in Quarantäne sein sollten, dann können Sie Ihre Mannschaft immer noch anfeuern. Die meisten sind inzwischen mit diesen Spielkonsolen so vertraut, dass wir ein echtes Fußballmatch mit vielen frei wählbaren Kameraperspektiven so perfekt streamen können, als wäre es eine Simulation. An den Bezahlmodellen müssten wir noch ein bisschen arbeiten, das ist mit einer Dauerkarte nicht getan, aber eine Flatrate und In-App-Käufe für diverse Extras, das sollte sich doch machen lassen.

Der Fan als solcher ist für uns nämlich auch ein Risiko, das müssen Sie bedenken. Die Unfallgefahr ist zu Hause nämlich auch erheblich geringer, und selbst wenn dort etwas passieren sollte, dann haben wir das versicherungstechnisch nicht an der Backe. Wir müssen das Gestühl nicht ständig warten und die Sicherheitsvorschriften nicht umsetzen, es gibt keine Probleme mit Pyrotechnik, und wir tun sogar etwas für die Volksgesundheit. Ehrlich, diese absolut üblen Bratwürste – selbst mal probiert, das ist doch nicht normal, dass man so etwas isst! – und dazu noch Unmengen an Bier, das ist doch keine Ernährung, die man mit Sport assoziiert. Gut, Sie können zu Hause auf der Couch auch Chips in sich reinstopfen und doppelt so viel Bier trinken, aber das liegt dann nicht mehr in unserer Verantwortung und stellt deshalb für uns auch kein Problem mehr dar. Da beginnt dann das Umdenken auf der Seite der Fans, die ein Teil unseres Sports bleiben sollen.

Die Stadionkulisse wird man dann eben aus dem Computer holen. Wenn man das in einem Spiel schon perfekt simulieren kann, warum soll das dann nicht auch umgekehrt funktionieren? Wir wollen auf die Spieler Rücksicht nehmen, die sind das so gewohnt, und es ist für die auch schon schöner, wenn sie Fahnen haben und Fangesänge und Jubel, aber man muss da eine Abwägung treffen, und in Bezug auf die Umstellung des Geschäftsmodells ist das dann eine Kostenfrage, die sich uns bald nicht mehr stellt. Mit etwas mehr Rechenleistung ist dann auch individualisierte Bandenwerbung möglich.

Ein paar Funktionäre werden sich das trotzdem live angucken. Ab und zu lassen die sich mal im Stadion blicken, beispielsweise zu Fototerminen oder zu besonderen Meetings, das ist dann immer eine sehr angenehme Atmosphäre, weil man ja in der Position nicht mehr so viel mit Sport zu tun hat. Vielleicht könnte man das mittelfristig für Gäste öffnen, die sich das leisten wollen, da ein gewisser Service auch nicht kostenlos sein kann. Immerhin stehen wir in dieser doch sehr besonderen Situation für die Sicherheit der Besucher gerade, das darf man nicht vergessen. Das kann schon schwierig werden, wenn es ja gleichzeitig um die Spieler geht, die die Auflagen des Infektionsschutzes einhalten müssen, obwohl das auch eine ganze Menge Geld kostet. Das trifft uns als Wirtschaftsbetriebe sehr hart, und da müsste man eigentlich Konsequenzen ziehen wie in jeder anderen Branche. Wir machen ja auch viel Umsatz mit Fanartikeln, als guter Club muss man heute auch eine starke Markenbotschaft haben, ein Image, mit dem man sich kommerziell nachhaltig aufstellen kann. Und mal ehrlich, wenn ich da an der Seitenlinie stehe und mir in diesem überakustischen Stadion anhören muss, was so ein Innenverteidiger alles auf dem Platz brüllt… –

Sagen Sie mal, was würden Sie eigentlich davon halten, wenn wir auch noch die Spieler abschaffen?“





Staatszirkus

27 05 2020

„… die Intensität des Spielbetriebs durch die Corona-Krise erheblich verschärft werden müsse. Wenn Fußballprofis demnächst gezwungen seien, zwei- oder dreimal pro Woche aufzulaufen, könne das mit den aktuellen Kadern gar nicht mehr…“

„… sei Fußball schließlich systemrelevant. Ohne die Möglichkeit, Markenbotschaften durch Sponsoring und Stadionwerbung zu senden, könne der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft nicht mehr für die Überlebensfähigkeit ihrer…“

„… auch arbeitsrechtliche Folgen haben müsse. So sei den Spielern eine regelmäßige Abfolge der Pflichtspiele, fakultativ auch Pokal- oder andere Partien zuzumuten. Was über die übliche Belastung jedoch hinausgehe, müsse sich in der Entlohnung ihrer Leistungen für den…“

„… keine Förderungsmöglichkeiten vorsehe. Heil rate den Spielern, vorübergehend Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch zu beantragen. Er werde sich auch persönlich dafür einsetzen, dass es keine Prüfung der Vermögen und keinen vorherigen…“

„… eine ausreichend große Menge an Tests besorgen müsse, um die Mannschaften vor jedem Spiel prüfen zu können. Spahn werde dies durch mehrere zehntausend Testsätze, die versehentlich nicht an Kliniken und Pflegeeinrichtungen geliefert worden seien, schnell und unbürokratisch…“

„… könne Altmaier keine Anleihenläufe bei Vereinsaktien befürworten. Die Clubs seien noch nicht in finanziellen Schwierigkeiten, daher könne man Zahlungen nur dann veranlassen, wenn sich zum Beispiel die Vorstandsmitglieder über fehlende Zahlungen oder einen nicht rechtzeitig…“

„… dass Kurzarbeitergeld nur dazu führen werde, einen normalen Spieltag mit jeweils einer Partie festzuschreiben. Der Sozialminister könne aus finanziellen Gründen keine anderen Lösungen anbieten, rege aber an, dass gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund intensiv über eine…“

„… beispielsweise über einen staatlichen Einstieg in die Vereine finanziert werde. Der Bund werde dann Mehrheitseigner und könne in der laufenden Saison einen…“

„… plädiere Heil für Spiele nach den Regeln der D-Jugend, d.h. zweimal je dreißig Minuten, allerdings auf einem regulären Großfeld. Für diese Möglichkeit biete die Bundesagentur für Arbeit eine Entgeltersatzleistung in Höhe von 60% des…“

„… die komplette Liga gekauft habe. Söder habe sofort erklärt, dass er die Einmischung regierungsfremder Personen in den Spielbetrieb nicht dulde. Merz wolle Fortuna Düsseldorf durch Hilfskredite in Höhe von 2,3 Milliarden Euro in eine andere US-amerikanische Sportart…“

„… als reinen Staatszirkus betrachte. Merkel lehne jede Beschäftigung mit der Liga ab und werde auch in Zukunft keinen…“

„… auf Freiwilligkeit bestehe. Bei einer für den Klassenerhalt gefährlichen Situation berufe sich Werder Bremen auf die Zusicherung, nicht gegen die Interessen der vereinsinternen…“

„… keine Gastronomie möglich sei. Es werde aber laut Söder, der ja nicht der Bundesregierung Rechenschaft schulde, weiterhin in kommunaler Hand einen Verkauf von Bier, Bratwurst und den üblichen Backwaren geben, was natürlich ohne den gesetzlich vorgeschriebenen Schutz für…“

„… die Gehälter deutlich anzuheben seien. Spieler des FC Bayern München beriefen sich inzwischen auf den branchenüblichen Mindestlohn, den sie nicht ohne vertragliche…“

„… für schwierige Fälle bereit sei. Zwar habe Mehdorn die Deutsche Bahn AG nicht saniert und Air Berlin an die Wand geklatscht, Werder Bremen sei bei ihm aber an der absolut sicheren…“

„… gelb-rote Karten eine Beeinträchtigung leistungsbereiter Spieler darstellen würden. Scheuer werde diese bei einer Veränderung der Regeln natürlich unmittelbar…“

„… für den Torjubel stundenweise angeheuerte Kräfte mieten wolle, die sonst Erdbeeren oder…“

„… keine Verluste für Thüringen sehe. Es sei daher geplant, andere Veranstaltungen wie Häkeln oder Rechtsrock unter den Schutzschirm der…“

„… die Übernahme der Spielerhonorare auch dann gesichert sei, wenn diese durch spontane Erkrankungen wie Anpassungsstörung, mangelnde Motivationsbereitschaft oder chronische Unlust vom nationalen…“

„… habe Seehofer die Absicht, Spielern durch die Verkürzung ihrer Aufenthaltserlaubnis eine bessere Trefferquote nahe zu legen. Bei einer Zahl von mindestens 69 Spielern sei die…“

„… langfristig durch Leiharbeiter ersetzen wolle. Schröder werde in seiner ersten Podcast-Folge einen ehemaligen Parteifreund befragen, ob die regionale Bestückung der offenen Positionen mit osteuropäischem…“

„… die Meisterschale für ein Jahr in den Besitz der Bundesregierung übergehe. Der DFB habe sich sehr zurückhaltend über diesen…“

„… immer mehr Krankmeldungen eintreffen würden, was den Spielbetrieb zusätzlich aufhalte. Es werde aus dem Kanzleramt bereits überlegt, ob sich ein Abbruch der Saison nicht als bessere…“

„… am 30. Mai auch die Dritte Liga wieder starten zu lassen. Die Bundesregierung werde den Spielbetrieb mit aller gebotenen Vorsicht und viel Zuversicht in die…“





Ellenbogengesellschaft

20 05 2020

„… erste Stimmen gegen die Fortführung der Liga laut würden. Offenbar seien nicht alle Spieler vom Konzept der DFL überzeugt und hätten starke Bedenken, sich während des Trainings oder im Stadion mit dem Virus zu…“

„… kein Mitspracherecht eingeräumt werden könne. Es sei für die Spieler, die vertraglich an ihren Verein gebunden seien, weder vorgesehen, sich gegen ihren Trainer noch gegen die…“

„… sich der Kapitän der Borussen bereits vor dem Anstoß einen Platzverweis eingehandelt habe. Das Verbot, nach der Platzwahl dem gegnerischen Spieler die Hand zu reichen, habe dieser aus voller Absicht und offensichtlich sogar im…“

„… sei ein einziger Corona-Fall noch nicht so gravierend, dass eine gesamte Mannschaft mit Ersatzspielern und Funktionsträgern in Quarantäne gehen müsse. Da ohnehin alle Spieler sich derzeit in einer Sammelunterkunft aufhielten, könne man von einer raschen Durchseuchung des…“

„… es keine Einschüchterungsversuche von Trainern oder Präsidenten gegeben habe. Der Vorstand des FC habe den Spielern lediglich auf unmissverständliche Weise klar gemacht, dass sie in der kommenden Saison auf der Transferliste stehen würden, wenn sie sich jetzt nicht an die…“

„… in einen Supermarkt gefahren sei, um sich Rasierschaum und Seife zu kaufen. Der Torwart sei mit sofortiger Wirkung aus dem Kader des…“

„… seien Lungenprobleme als Spätfolge einer Infektion mit COVID-19 nicht auszuschließen. Die DFL verweise in diesem Zusammenhang allerdings auf die vergleichsweise hohen Spielergehälter, die es den Betroffenen später ermöglichen würden, ein Leben ganz ohne Sport zu…“

„… dass auch der Ladenbesuch des Augsburger Trainers als Ausbruchsversuch angesehen werden müsse. Unklar ist bisher, ob dieses von anderen Spielern nur nachgeahmt werde oder ob Herrlich dies bewusst als Fanal an die…“

„… schwere Strafen vorgesehen seien, wenn der Ball nicht regelmäßig desinfiziert werde. Da die hessische Mannschaft mit Absicht das Aufsprühen der Desinfektionslösung verweigert habe, seien alle Spieler innerhalb der ersten Halbzeit von Platz gestellt worden, was sehr zum Ärger der…“

„… es sich nicht um landwirtschaftliche Helfer handele, die leicht wieder in ihre Herkunftsländer verbracht werden könnten. Mutwillige Gefährdung durch ausländische Fußballer müsse daher auch mit schweren Sanktionen bis zum…“

„… halte die DFL das Desinfektionsgebot nach wie vor für sehr sinnvoll, wolle es aber ab sofort nicht mehr durchsetzen, da es bisher schon zu oft für einen vorzeitigen Spielabbruch gesorgt habe. Die Mannschaften seien nochmals ermahnt worden, dass Sicherheit und Infektionsschutz nicht dem Selbstschutz der Spieler, sondern dem Image der DFL gegenüber Sponsoren und…“

„… und beim Torjubel mehrmals Spieler der eigenen Mannschaft berührt habe. Da regelkonform nur der Ellenbogen eines Mannschaftskameraden angefasst werden dürfe, überlege man derzeit, ob man die Bezeichnung ‚Ellenbogen‘ für die gesamte obere Körperhälfte des…“

„… Risikozulagen für Profispieler nicht gezahlt werden könnten, da die Liga ansonsten auch für die Folgen des normalen Betriebs aufkommen müsste. Es sei jedem Spieler selbst überlassen, sich mit den Gefahren für Leib und Leben während eines…“

„… beider Mannschaften sich verabreden haben müssten. Der Schiedsrichter habe während der ersten Sekunden des Spiels zweimal die Teams kollektiv ermahnt, nicht mehr auf den Rasen zu spucken, und sei gezwungen gewesen, nach einem gemeinsamen Verstoß gegen die…“

„… sei die DFL inzwischen der Meinung, dass bei entsprechender Körperhaltung auch die untere Körperhälfte als ellenbogennah bezeichnet werden dürfe, was sich nach einem erzielten Tor dann in einer vollkommen freien Gestaltung des…“

„… die gestiegenen Kosten für Unterkunft und Hygienemaßnahmen dazu führen könnten, dass Spieler in ihren Vereinsheimen erhebliche Abzüge von ihren Gehältern hinnehmen müssten. Es müsse berücksichtigt werden, dass die Dividenden für die Vereinsvorstände nicht durch eine Pandemie verringert werden dürften, um die Zukunft des Fußballsports in…“

„… vom Trainer des Tabellendritten gehört habe. Dieser sei mit seiner Kritik an der Fußball-Bundesliga als Ellenbogengesellschaft weit über das Ziel hinaus im Abseits…“

„… nach wie vor freiwillig sei. Allerdings könne der Verein nicht mehr dafür garantieren, dass ein Spieler, der nicht freiwillig am Training teilnehme, weiter im Kader berücksichtigt oder…“

„… als nationale Notlage bezeichnet habe. Die Relegationspartien könnten nur dann ausgetragen werden, wenn die Spieler bis einschließlich 30. Juni unter Vertrag bleiben würden. Sollten diese ab Juli bei einem anderen Verein Vertrag haben, so sei es das unternehmerische Risiko der Spieler, die sich nicht einfach auf den…“

„… allerdings keiner am Spieltag erschienen sei, so dass die Partie gar nicht habe angepfiffen werden können. Die Spieleranwälte hätten sich einstimmig auf die Freiwilligkeit des Einsatzes berufen und Strafen für ihre Mandanten kategorisch…“

„… zu einem Management-Gipfel einlade. Die DFL erhoffe sich Impulse von Fleischproduzenten, die ihre Personalführung durch marktfreundliche Instrumente des wirtschaftlichen…“





Kick Dich ins Knie

28 04 2020

„… sich für eine schnelle Wiederaufnahme des Betriebs ausgesprochen habe, da es sich um eine stark systemrelevante Größe handele, von der die Stabilität der Gesellschaft abhänge. Ohne die Fußball-Bundesliga, so Spahn, könne es auf Dauer keinen nationalen…“

„… dass jeder einzelne Test, der bei Spielern eingesetzt werde, bei Pflegepersonal und Ärzten fehle und ein ungleich höheres Infektionsrisiko für Patienten schaffe. Das Robert-Koch-Institut lehne den Vorschlag rundweg ab und werde sich nicht in der Diskussion um eine…“

„… komme inzwischen einem Berufsverbot für Profifußballer gleich. Watzke werde nicht tatenlos zusehen, wie der Sport durch die Bundesregierung und interessierte Kräfte aus Wirtschaft und…“

„… obwohl sich vereinzelt DFB-Mitglieder aus Kreis- und Regionalligen gegen einen Spielbetrieb ausgesprochen hätten, da für sie Geisterspiele nicht attraktiv seien. Im professionellen Lager sehe man diese Entwicklung mit großer Sorge, da sie nicht dem beabsichtigten…“

„… dass die Clubs der 1. Liga auch weiterhin Milliardengewinne machen müssten, um ihre Gehälter, Ablösen und Beraterhonorare zahlen zu können. Dies sei durchaus wichtig, da es der gesellschaftlichen Basis ausschließlich um diese Art von Profisport gehe, mit der sie sich vollkommen identifiziere und die sie aus tiefstem Herzen…“

„… immerhin preiswerter für die Vereine seien, da es keine polizeiliche Betreuung für gewaltbereite Fans geben müsse, wenn sämtliche Spiele unter Ausschluss der…“

„… dass die Abstandsregelung für Spieler nicht gelte, da sie in einer beruflichen Betätigung seien. Andererseits gebe es Mannschaften, die sowieso nicht näher als anderthalb Meter an einen gegnerischen…“

„… ob man nicht Corona-Tests aufbereiten könne, um sie mehrmals zu nutzen. Spahn wolle die Aufbereitung aber nur in einer deutschen Anlage zulassen, da nur so die Sicherheit gewährleistet werde, die der Sport im…“

„… werde der 1. FC Bayern München aus Protest seine blattvergoldete Weißwurst von der Speisekarte der Mitarbeiterkantine entfernen. Es sei dem einfachen Vereinsmitglied nicht mehr zu kommunizieren, dass hart arbeitende Millionäre am Mittag eine karge Mahlzeit zu sich nehmen würden, während draußen geldgierige Krankenschwestern auf 1.500 Euro Prämie warten würden, die sie nur erhielten, da sie ihren arbeitsvertraglichen Pflichten nachkämen, was in anderen Berufen als…“

„… würden Pfleger an zahlreichen Kliniken mit Dienst nach Vorschrift drohen, wenn sie wie von Spahn angekündigt abgelegte Schutzmasken und Kleidung von den Stadiontests auftragen müssten. Der Gesundheitsminister habe seinerzeit rechtliche Schritte wegen unterlassener…“

„… einen ungerechtfertigten wirtschaftlichen Vorteil gegenüber anderen Sportarten darstelle. Watzke habe dies als unfair bezeichnet, da nur der Fußball in Deutschland einen so hohen Stellenwert besitze und über eine Nationalmannschaft verfüge, die bis auf die letzte Weltmeisterschaft immer in…“

„… sei für Spahn auch eine Austragung der Spiele mit Masken möglich. Dies erfordere unter Umständen kürzere Halbzeiten sowie mehrere Unterbrechungen des Spiels, damit sich keine atmungsbedingten…“

„… werde eine freiwillige Selbstverpflichtung der Spieler unumgänglich sein. Zweimaliges Ausspucken auf dem Platz werde danach mit einer gelb-roten…“

„… mit der Gründung der Basisbewegung Kick Dich ins Knie Stellung bezogen und von Spahn einen sofortigen Abbruch der Saison gefordert habe. Der Minister habe die 250.000 Unterschriften jedoch nicht in seinem…“

„… es mit dem ärztlichen Ethos nicht zu vereinbaren wäre, verletzte Fußballer nicht sofort zu behandeln, da man ihnen eine Virusinfektion unterstelle. DFB-Präsident Keller habe dies als bodenlose Unverschämtheit bezeichnet, da sich Krankenhausärzte offenbar nur um Geld und…“

„… habe Rangnick die Schiedsrichter kritisiert, da ein exzessiver Einsatz des Videobeweises für verrutschte Gesichtsmasken jeden Aufbau der Mannschaft schon im Keim…“

„… auch nicht mehr länger ohne Fußball gesendet werden könnten. Sämtliche Sportformate in allen Fernsehsendern seien derzeit ohne Content und müssten durch eigens hergestellte redaktionelle Beiträge am…“

„… seien laut Laschet die großen Fußballclubs nicht an der Pandemie schuld. Er sehe vielmehr die mangelhafte Ausstattung der Schulen mit Seife und Handtüchern als Problem an und wolle daher lieber Schalke 04 und den BVB mit finanziellen…“

„… nach einem ersten Trainingsspiel sich nur gut fünfzehn Minuten durchhalten lasse. Eine an der Deutschen Sporthochschule Köln projektierte Studie werde die körperliche Belastung der Spieler genau untersuchen, um Folgeschäden so weit wie möglich auszuschließen oder zumindest…“

„… nicht zuzumuten sei, dass die Clubs ihr Schonvermögen antasteten. Es handele es sich schließlich, so Spahn, um vorsichtig wirtschaftende Unternehmen und nicht um rauchende, saufende Arbeitslose, die Deutschland mit ihrer Faulheit in den Ruin treiben wollten. Staatshilfen seien daher eine absolut…“

„… zweimal fünf Minuten möglich seien. Eine Verlängerung von zweimal anderthalb Minuten sei machbar, aus physiologischen Gründen rate das sportmedizinische Kollegium von Elfmeterschießen mit Maske allerdings ab. Der DFB habe sich klar gegen eine Kürzung der Gehälter ausgesprochen, da man die Spieler nicht für die Pandemie und ihre Folgen verantwortlich mache und sie weiter an die Vereine binden wolle, um auch in Zukunft attraktive Spiele für die…“





Füßeball

25 09 2018

„… dass sich im Zuge des Staatsbesuchs ein Kompromiss anbahnen könne. Die Türkei sei durchaus gewillt, den Wettbewerb im Jahr 2024 gemeinsam mit dem DFB zu…“

„… sehe der deutsche Verband den Vorschlag immer noch skeptisch. Grindel verlange von der Türkei Sicherheiten, etwa durch ein Verbot von Interviews mit dem…“

„… die fehlende Weltoffenheit des Staates am Bosporus moniert habe. Die Verantwortlichen hätten sich zeitnah entschieden, eine Einreise für alle ausländischen Sportler zu garantieren. Ob sie auch wieder ausreisen dürften, werde sich im Verlauf des…“

„… und realistisch sei, dass die Mannschaft wieder in der Vorrunde ausscheiden werde. Löw wolle dies nicht wieder im Ausland erleben und sei daher offen für eine Kooperation mit dem…“

„… auf die Unterstützung der UEFA-Mitglieder angewiesen sei. Zwar säßen zwei Drittel aller Schiedsrichter inzwischen in Haft, es sei jedoch damit zu rechnen, dass Erdoğan durch Zahlungen an die AKP eine politische Lösung des…“

„… technische Unterstützung zwar zusichern wolle, aber es sei für die Bundesregierung nicht ganz nachzuvollziehen, warum Gasangriffe auf kurdische Gebiete unbedingt für die Durchführung eines Fußballwettbewerbs in den…“

„… habe die FIFA Russlands fortgesetzte Menschenrechtsverletzungen nicht geahndet und müsse jetzt mit der Türkei ebenso verfahren. Der Präsident werde sonst eine Auslieferung aller…“

„… dass noch immer wegen zahlreicher Korruptionsvorwürfe ermittelt werde. Der Verband habe versprochen, dass dies schnell beendet werde, um nationalen Fußball wieder auf internationalem Niveau präsentieren zu können. Darüber hinaus werde sich Grindel im kommenden…“

„… die fehlenden Sportstätten bis zum Turnier fertiggestellt haben werde. Die Türkei rechne auch damit, dass Deutschland als Partner den Bau finanziere und organisatorisch bewerkstellige und im Gegenzug durch die komplette Ausrichtung der Spiele im Lande des…“

„… es eine freie Berichterstattung in der Bundesrepublik gebe, da auch Niederlagen der Nationalelf in voller Länge und ohne Zensur gezeigt werden könnten. Ob dies nach Neuwahlen zum Bundestag mit dem erwartbaren Erstarken der Rechtsextremisten jedoch auch weiterhin…“

„… verlange Erdoğan, dass die türkische Nationalmannschaft erst im Finale ins Turnier eingreife, um sich nicht mit minderwertigen Gegnern zu…“

„… die deutsche Bauwirtschaft vorwiegen nicht mehr einsatzfähige Kräfte aus Stuttgart und Berlin abziehen wolle, um die türkischen Großprojekt auch termingerecht in den…“

„… das Spiel eigentlich eine Erfindung muslimischer Einwanderer sei, die von dreitausend Jahren bei der Besiedelung Großbritanniens die ersten…“

„… sich die Berichterstattung im deutschen Fernsehen auch Kommentatorinnen leisten werde, wenngleich es sich nicht mehr um die bei der FIFA-WM auffälligen…“

„… die Staatsverschuldung durch die Baumaßnahmen mindestens dreimal für einen Bankrott der Türkei reichen werde. Der Präsident dringe deshalb umso mehr darauf, durch die Einnahmen der Meisterschaft wieder einen ausgeglichenen Haushalt zu…“

„… sei noch nicht geklärt, ob Mitglieder der türkischen Regierung während der EM in die Bundesrepublik einreisen dürften, um ein als Public Viewing deklariertes Wahlkampf-Event in einer deutschen Mehrzweckhalle zu…“

„… verspreche Erdoğan ein ruhiges und friedliches Turnier, da durch eine Vielzahl neuer Internierungslager ungefähr ein Viertel der türkischen Bevölkerung nicht mehr in den…“

„… die deutsche Mannschaft nicht in die Türkei reisen werde, da der DFB nicht für die Sicherheit der Spieler…“

„… für den Bau von dreißig Stadien so viel Geld ausgegeben habe, dass es in der Türkei inzwischen kaum noch Mittel für die Vereine gebe. Der Präsident biete daher derzeit die türkische Staatsbürgerschaft für eine geringe Gebühr und mit einer kurzen Wartezeit an, um die…“

„… lehne Grindel den Vorschlag einer deutsch-türkischen Mannschaft ab, solange ein Spielgewinn nur zugunsten der türkischen…“

„… nur Köln und Kreuzberg als deutsche Austragungsorte gelten lassen wolle. Die türkischen Verbände hätten vor einer Verwestlichung des…“

„… keine Minister mehr in Deutschland empfangen werde. Die Bundesregierung sei außerdem skeptisch, da Erdoğan angekündigt habe, innerhalb der nächsten zwanzig Jahre regelmäßige Staatsbesuche als Präsident der…“

„… im Gegenzug angeboten habe, für eine Ausrichtung der EM nicht mehr der EU beitreten zu wollen. Dies könne jedoch auch bei einer neuen Kreditaufnahme bei der Europäischen Zentralbank schnell als…“

„… da die Baugesellschaften durch deutsche Kredite längst nicht mehr im Besitz der Türkei seien. Man erwarte daher eine deutsche EM, die teilweise in der Türkei ausgetragen und…“

„… für die Ausstrahlung des Finales achthundert Trilliarden Lira gefordert habe. Da der aktuelle Umrechnungskurs dies mit einem Gegenwert von weniger als einem Euro zum…“





Ausscheidungsprozess

28 06 2018

„… dass die Nationalmannschaft so früh das Turnier verlassen müsse. Die Verantwortlichen würden mittelfristig ihrer Verantwortung gerecht werden, die kommende…“

„… sehr traurig seien. Merkel habe Jogi Löw allerdings ihr vollstes Vertrauen…“

„… habe Martin Schulz vorerst alle Termine abgesagt. Er wolle sich nicht zu der überraschend deutlich ausgefallenen…“

„… die Beziehungen zu Russland nicht beeinflussen werde. Putin sei bei vielen Deutschen weiterhin ein geschätzter Staatschef, der den Ausgang großer sportlicher Wettkämpfe stets den Athleten anvertraue, die sich für eine faire…“

„… beim nächsten Wettkampf die bayerische Mannschaft antreten werde. Dobrindt habe keinen Zweifel daran gelassen, dass der TSV 1847 Weilheim auch auf Weltniveau mit den anderen…“

„… sich die Deutsche Bischofskonferenz nicht zu der Nachricht äußern werde. Söder habe dem Gremium daher Verrat an der christlich-jüdischen Kultur Deutschlands vorgeworfen und fordere eine sofortige…“

„… eine Zeit gekommen sei, um Abschied zu nehmen. Mercedes Benz werde sich gerne an die Zeit erinnern, in der sie als Partner der Mannschaft die verkaufsfördernde Wirkung in Anspruch genommen habe, um sich neuen Herausforderungen in der internationalen…“

„… es schon an den ausländisch pigmentierten Spielern der Multikulti-Mannschaft der BRD GmbH gelegen habe, dass sich Deutschland nun vier Jahre lang schämen müsse. Gauland fordere die Verantwortlichen auf, ihre Staatsbürgerschaft freiwillig zu…“

„… die Fahnenindustrie zur Gelassenheit mahne. Man sei sich sicher gewesen, dass nach der Weltmeisterschaft etwa zweitausend Leiharbeiter in die Erwerbslosigkeit geschickt werden müssten, die Beschleunigung des Ausscheidungsprozesses biete auch eine viel bessere…“

„… in der nächsten Ausgabe eine Fotostrecke abdrucken werde. Heidi Klum werde selbst berichten, was die deutschen Spielerfrauen zu einer Niederlage tragen würden, dazu sei außerdem ein Make-up-Tutorial ohne Schminke in Schwarz-Rot-Gold und andere Accessoires des…“

„… sich die Verhandlungen zum Mindestlohn jetzt sehr diskret gestalten müssten, da die Bürger wieder mit einem wachen Auge auf die…“

„… jetzt drei Container Aktionsware vernichten müsse, die nicht mehr mit den bestellten Wir-sind-Weltmeister-Aufklebern einschließlich der passenden Anzahl an Sternen in den Verkauf gelangen könnten. Der Konzern habe betont, man könne die Wurstwaren nicht zum ermäßigten Preis an Bedürftige abgeben, da die Kundenbindung zum DFB wesentlich wichtiger und…“

„… etwa dreizehnhundert vorbereitete BILD-Schlagzeilen nicht verwendet werden könnten. Julian Reichelt habe eine Schadenersatzklage gegen den Islam angestrengt, der Titel wie Linksschwule Pädoveganer zerstören DEIN DEUTSCHLAND! oder Allah-Schweinedrecksau verschenkt Finale-Elfmeter – Muselhure Merkel hat Ramadanfeier mit alkoholfreiem Bier ins Grundgesetz aufgenommen! mit aller…“

„… die mit jüdischem Kapital gekaufte Kanzlerin des Islam den Bundestrainer bei der Mannschaftsaufstellung angewiesen habe, so viele Muslime wie möglich aufs Spielfeld zu lassen. Nur mit diesem Volksverrat, so Höcke, sei es einer BRD-Mannschaft überhaupt möglich, gegen einen rassisch minderwertigen Kontrahenten in einer solchen Partie zu…“

„… in den kommenden Jahren das Interesse der deutschen Jugend an Sportarten wie Eishockey oder Handball wieder anwachsen werde. Der DFB sehe dies mit großem Bedauern, da die Verdienstchancen für den Profinachwuchs weitaus geringer und…“

„… eindeutige Zeichen gesehen haben wolle, dass Merkel den Schiedsrichter erst gegen Ende der zweiten Halbzeit angewiesen habe, massiv gegen die Deutschen vorzugehen. Die Sicherung des Sieges für die Gegner habe für Weidel mit der derzeitigen Krisensituation in der Koalition zu tun, die bewusst inszeniert worden sei, um von der staatsgefährdend schlechten Qualität des deutschen Fußballs abzulenken, der zur Verteidigung gegen die Feindmächte des…“

„… auch seine positiven Seiten habe. Es komme zu weniger Straftaten im Alkoholrausch, der Straßenverkehr werde nicht durch Autokorsos gestört, der Anblick zurechnungsfähiger Bürger sei weniger von ästhetischen…“

„… nur als Vorsichtsmaßnahme gedacht sei. Trotzdem werde man Claudia Neumann bis auf Weiteres für internationale Turniere nicht mehr…“

„… einen Trainer brauche, wo die Mannschaft, die wo auch eigene Impulse setzen wolle, aber auch besser trainieren könne, wenn es der Verband erlaube. Matthäus sei sich sicher, dass er die Trainerlizenz, wo er zwar noch nicht in dem…“

„… trenne sich Nivea nicht aus sportlichen Gründen vom Bundestrainer als seiner Werbefigur, man wolle sich nur allgemein ein eher jugendliches…“

„… sich auf ein friedliches Fußballfest ohne Außenübertragungen freue. Die Berliner Stadtreinigung sehe die Entwicklung mit sehr großer…“

„… immer noch die Gefahr bestehe, dass Til Schweiger einen Film aus dem Stoff mache, der mit einer seiner Töchter in der Rolle des…“

„… sich die miserable Qualität der Mannschaft bereits seit längerer Zeit unwidersprochen abgezeichnet habe, ohne dass Konsequenzen in Erwägung gezogen worden seien. Volkswagen habe sich aus großer emotionaler Nähe dazu bereit gefunden, als neuer Sponsor der…“

„… das Auseinanderbrechen der Europäischen Union nicht weniger wahrscheinlich geworden sei. Dies sei aber nicht ursächlich aus dem Ausscheiden des deutschen…“

„… sich schnell beruhigen werde, wenn ein Schuldiger ausgemacht sei für das Scheitern der deutschen Mannschaft. Seehofer wisse, wovon er spreche, denn dies sei das Hauptgeschäft seines…“





Aus!

11 07 2016

„Verdammte Hacke noch eins, das ist doch eine – ja, Sie lachen, aber haben Sie mal an den deutschen Einzelhandel gedacht? an die hunderttausend Jobs, die da dranhängen? Haben Sie sich klargemacht, was das für meinen Jahresumsatz als Discounter bedeutet? Diese ganze Fußballscheiße, die sollte man doch… – Ach was, man sollte die… –

Schweinsteiger! dieser Vaterlandsverräter, den sollte man sofort nach… – Also ich bin keiner von denen, aber wenn ich als Deutscher, und das sage ich als einer, der diese Demokratie immer ganz und gar geduldet hat, wenn nichts Besseres im Abgebot war, da muss man doch einsteigen, und zwar aus nationalem Interesse, aber doch nicht mit der Hand! Verdammte Hacke, wenn ich als Deutscher, und das sage ich, weil ich stolz bin, nicht so zu sein wie die Nazis, die sich dann doch nicht dazu bekennen, also als Deutscher, wenn ich die Hand hochhebe, dann mache ich das doch nicht vor so vielen Ausländern! Dem haben sie doch ins Hirn geschissen, diesem… – Hat der sich überhaupt mal überlegt, was das für meinen Discounter heißt, wenn die Bierumsätze so einfach wegbrechen? auf Nullkommanix!? Das ist Vaterlandsverrat, Vaterlandsverrat an der deutschen Brauwirtschaft, dabei kommt der Schweinsteiger doch angeblich aus Bayern!?

Sie müssen sich das mal als Gesamtrechnung ansehen, dann wissen Sie erst, was das für uns als Volkswirtschaft bedeutet. Die deutsche Wurst, und ich sage das jetzt ohne jeden Seitenblick zu diesem Schwammkopf, der mit den frauenfeindlichen Sprüchen seine Geflügelscheiße unter die Leute bringen will – und ich unterschreibe Ihnen das gerne, weil diese Geflügelscheiße ist ja an sich schon frauenfeindlich – die deutsche Wurst darf nicht einfach so aus dem Angebot verschwinden! zumindest nicht in der Menge! Ich bleibe hier auf einer halben Tonne Krachbrutzler sitzen, nur weil dieser Boateng ein bisschen Ziepen in der Wade hat. Sind die denn alle bescheuert!?

Meine Güte, es geht doch nicht um persönliche Befindlichkeiten, es geht uns hier um die nationalen Belange! Das ist die Nationalmannschaft, oder hat man das denen vor der Euro-WM… – Ja, jetzt nageln Sie mich ruhig fest auf die Sprachregelung der Fußballfuzzis, da stehen wir alle drauf. Das finden wir alle ganz toll, dass wir da kein Bier mehr verkaufen dürfen und keine Schlandhemden, diese Lappen mit der Fahne drauf, wobei Sie von dem Bier sowieso die bessere… – Aber das muss man dem Löw und den anderen doch mal klarmachen, dass sie nicht zum Spaß spielen! Wir haben allein für die letzten zwei Spiele mit einer Nachbestellung von dreihundert Paar Rückspiegelfahnenstülpern und zehn Kartons Blumenketten in Nationalfarben das Budget absolut ausgereizt. Wenn wir jetzt die Weihnachtssüßigkeiten erst Anfang September auf die Aktionsfläche stellen können, dann möchte ich mal nicht wissen, wie sich der Verbraucher da verhält. Aber mit uns kann man’s ja machen!

Das mit dem Feuer in der Hühnermordfabrik, das war doch kein Zufall. Die wussten genau, dass wir diese EM nicht gewinnen würden, und dann haben sie vorsorglich ihre Kapazitäten heruntergefahren, damit keiner Verdacht schöpft, und wir haben nichts ahnend die Fleischrestwurst bestellt und müssen jetzt Strafe zahlen für stornierte Lieferung von Würsten, die es nie gab! Ich sage es Ihnen, das ist wie Sanktionen gegen Ausländer, die die Deutschkurse nicht besuchen, die nie angeboten wurden. Das sind doch die Fakten!

Von den Chipsherstellern haben wir sogar schon eine Abmahnung kassiert, weil wir nicht mehr Sorten anbieten. Aber was soll man denn machen? Wir haben Frauenchips und Männerchips, Chips für Sieger und Bio und Genusschips und nach neuer Rezeptur und so wie immer bei Mutti und die, die nach Chips schmecken. Verdammte Hacke, ich kann doch nicht dreißig Sorten Chips anbieten, bei denen nur der Fußball auf der Packung unterschiedlich groß ist! So groß ist mein Laden auch wieder nicht!

Und jetzt gucken Sie sich mal den Querverkauf an. Keine Grillwurst, das heißt doch auch: kein Senf und kein Kartoffelsalat, kein Plastikbesteck, keine Pappteller, kein Feinwaschmittel, das muss man doch mal systematisch sehen! Wenn Sie das mit Bier und den Blumenketten und den Fahnen zusammenrechnen, gegenseitige Schmierinfektion im nationalen Bereich, das ist doch für einen Discounter der Todesstoß! Und zugleich bringt das auch proportional weniger Kunden ins Geschäft, das heißt, dass auch weniger Umsatz in den anderen Warengruppen zu erwarten ist. Wer bezahlt einem denn den Ausfall? Da redet sich der DFB wieder fein raus, ist ja nur ein Spiel, wir waren sowieso die bessere Mannschaft, Verletzungspech, ich kann dies ganze Gefasel nicht mehr… – Ach hören Sie doch auf! Ja, wir sind immerhin noch Weltmeister, aber kann ich mir davon noch etwas kaufen? Das ist doch seit zwei Jahren auch wieder Geschichte, und bis wir das nächste Mal wieder Schlandgirlanden in den Laden hängen können, bin ich wahrscheinlich pleite, weil alle sich sämtliche Aduktoren und Syndesmosen und was weiß ich noch gezerrt und gestaucht und gebrochen haben, und ich kann hier ein Wurstmuseum aufmachen! Aber das sage ich Ihnen, dies Larifari, wir tun das für die Fans, wir lieben das Spiel, das muss hier alles mal aufhören, das ist doch lächerlich. Unter dem Blatter hätte es das nicht gegeben, der wusste nämlich, worauf es beim Fußball ankommt – verdammte Hacke noch eins!“





Gernulf Olzheimer kommentiert (CCXCI): Sepp Blatter

12 06 2015

Gernulf Olzheimer

Gernulf Olzheimer


Mein Name ist Gernulf Olzheimer und dies ist das Weblog aus dem Land der Bekloppten und Bescheuerten.

Und hier sind noch einmal sämtliche Gründe, warum ein bis auf die Knochen verrotteter Haufen alter Säcke, die sich bereits beim Anlegen von Schienbeinschonern irreversible Schäden zuzögen, und ihr korrupter Obergartenzwerg sich eine eigene kritische Würdigung angesichts ihres mit Schmackes einsetzenden Niedergangs verdient haben:





Katarstimmung

25 02 2015

„… zu erheblichen Schwierigkeiten komme, weshalb sich die FIFA zu einer Verschiebung der Weltmeisterschaft 2022 auf die Wintermonate…“

„… daran gelegen haben könnte, dass Blatter gelegentlich zu viel Schnee…“

„… noch keine genauen Zahlen vorlägen. Der Einzelhandel könne jedoch bereits jetzt klagen, dass das Weihnachtsgeschäft 2022 nur sehr schleppend und…“

„… da die Veranstalter versprochen hätten, die Stadien auch im Hochsommer auf 27 °C zu kühlen. Die FIFA vertraue dem Wüstenstaat vollkommen und wolle daher deren Leistungsfähigkeit nicht mehr auf die Probe…“

„… wegen der Zeitverschiebung für die Dauer der WM in Europa eine kurzfristige Sommerzeit…“

„… das traditionelle Public Viewing nur stattfinden lassen könne, wenn der Bodensee komplett durchgefroren sei. Andernfalls müsse die…“

„… sich de Maizière sehr besorgt geäußert habe, dass die Terrorristen sich saisonbedingt bei den deutschen Partnern in Saudi-Arabien…“

„… ausschließlich in Deutschland produziert werde. Die Schwarz-Rot-Gold-Schals und Strickmützen seien bereits jetzt…“

„… es zu Terminkollisionen komme, wenn die Wintersportereignisse der Saison 2022/2023 stattfänden. Da die GEZ-Einnahmen nicht ausreichten, um einen eigenen Sender zu gründen, müsse man die Fußballmeisterschaft leider auf einem verschlüsselten Kanal…“

„… schlage die FIFA vor, im Gegenzug den Advent bereits im Juni…“

„… bestimmt nur falsch ausgedrückt habe. De Maizière sei der Meinung, bezogen auf das BIP entspreche ein verängstigter Saudi ungefähr einer halben Million Deutscher, da diese seltener durch Rüstungsdeals…“

„… werde es sicher keine Überschneidung mit dem Wintersport geben. Katar habe zugesichert, eine Sprungschanze und Pisten für die alpinen Wettbewerbe zu bauen, die dann bereits im Juli…“

„… sich der Fanbeauftragte des DFB skeptisch geäußert habe. Eine eindeutige Aussage sei nicht zu treffen, ob die Anhänger aus Protest oder wegen der Außentemperaturen keine…“

„… den WM-Adventskalender mit 100 Gramm hochfeiner Alpenmilchschokolade ins Sortiment aufnehme. Noch nicht geklärt sei, ob der WM-Weihnachtsmann im traditionellen Burnus mit einem Salafistenbart…“

„… nur um ein Missverständnis handeln könne. Die in Katar tätigen Islamisten seien nun nicht mehr bereit, deutsche Bürger auf den Weihnachtsmärkten zu bedrohen, weshalb man die anlasslose Überwachung sofort intensivieren müsse, um den Terroristen nicht den Eindruck zu vermitteln, nur sie könnten die FDGO in Deutschland in alle Einzelteile…“

„… bei der Berechnung nicht berücksichtigt habe, dass im Dezember auf der Südhalbkugel Sommer sei. Die FIFA habe mitgeteilt, sie habe für die Verschiebung der Jahreszeiten keine Genehmigung erteilt und wolle daher unverzüglich eine Entschädigung in Höhe von mindestens…“

„… auf Merkel einzuwirken. Sollte die Klimastrategie der Kanzlerin rechtzeitig gestoppt werden, bestünde eine Chance, die Erderwärmung soweit zu forcieren, dass zwischen den europäischen November-Temperaturen und Katar kein objektiv messbarer…“

„… es sich nicht um eine Parallelgesellschaft handle, die ihre eigenen Regeln der westlichen Werteordnung entgegenstemme, um die Demokratie auszuhöhlen. Andererseits könne man die FIFA als ein staatsähnliches Gebilde…“

„… müsse man wegen der zu erwartenden Mindereinnahmen mit einem Arbeitsplatzabbau rechnen. Dass Wurstwaren und Grillzubehör auch im…“

„… freue sich die FIFA, dass Katar vielen ausländischen Fachkräften Jobs in der Bauwirtschaft bieten könne, die sogar bis weit in den Sommer hinein für…“

„… warne der ADAC vor Autokorsos ohne Standheizung, Schneeketten und…“

„… auch die Kühlschrankhersteller mit Enttäuschung reagierten. Es sei zu erwarten, dass viele Kunden ihr Bier einfach auf den Balkon…“

„… dass die Meisterschaft wegen des Ramadan nicht stattfinden könne. Gauland warne vor einer Islamisierung, die mittlerweile sogar das Morgenland…“

„… würden die Pharmakonzerne bereits vor Großveranstaltungen warnen, bei denen sich Fußballfans in geheizten Räumen mit dem Grippevirus…“

„… sei die chinesische Kunststoffindustrie leistungsfähig genug, alle verfügbaren Fanartikel auch mit Plüschoberfläche zu…“

„… auch viele positive Seiten, so Blatter. Die Bevölkerung habe im Sommer wieder mehr Zeit, um ins Freibad zu…“

„… nicht zutreffe, dass die Erdöl exportierenden Nationen Arabiens den europäischen Veranstaltern Sonderkonditionen einräumten, um ein beheiztes Public Viewing…“

„… sich zu einer Klarstellung verpflichtet fühle. Kein Spielplan müsse für die FIFA-WM umgeschrieben werden, so Blatter, denn es gehe schließlich nicht um Fußball, sondern um eine erfolgreiche Investition in die…“