„… die Äußerungen des Altkanzlers auf reges Interesse gestoßen sei. Tatsächlich jedoch finde sich in den veröffentlichten Texten nur Material, das wenig zur Aufarbeitung sämtlicher Skandale im…“
„… der ehemalige Regierungschef sich dahin gehend erklärt, dass sich die komplette CDU verabredet hatte, mittelfristig einen Machtwechsel zu riskieren, um Kohl endlich aus dem…“
„… könne man bis heute gegen den pfälzischen Sitzsack keine Anklage erheben, da keiner wisse, wie hoch eigentlich die Spendengelder seien, die er im Laufe seiner Amtszeit…“
„… schon vorher gewusst habe, dass Wulff ein Verräter an der deutsch-nationalen Idee sei. Als Bundespräsident diene man keiner aus dem Osten eingewanderten Überläuferin, sondern folge treu einer von Adenauer formulierten…“
„… sich nicht erinnert haben wolle, welche Teile seiner Erinnerungen der Oggersheimer für die Öffentlichkeit bestimmt haben wolle. Das neurologische Bulletin habe indes eine starke Vermächtnisschwäche diagnostiziert, die zur…“
„… auch Blüm Verrat an seiner Politik vorgeworfen. Der langjährige Sozialminister habe noch Jahre nach seinem Ausscheiden aus dem Kabinett die Ansicht vertreten, dass die Renten sicher und…“
„… es keine Staatsverschuldung in den Jahren seiner Kanzlerschaft gegeben. Vielmehr seien diverse Fehlbeträge fälschlicherweise in jüdischen Vermächtnissen…“
„… bestätige sich, dass der Nachlass in eine Stiftung überführt werden solle, die den gesammelten Kohldampf für die Nachwelt…“
„… die deutsche Öffentlichkeit ihn nicht genügend durch demonstrative Liebesbekundungen mit seinem Schicksal versöhnt habe. Er selbst habe das Ende des Kalten Krieges ganz alleine herbeigeführt, weshalb man ihn zurecht auch als den Einheizkanzler…“
„… habe ich Wulff nicht einmal dadurch rehabilitieren können, dass er strafrechtliche Ermittlungen gegen seine Person…“
„… zur Frage der politischen Verantwortung geäußert habe. Bis auf Peter Hintze sei keiner wirklich zu…“
„… schmerze es Stoiber schon recht sehr, dass er in den Memoiren des großen Unions-Staatsmannes nicht einmal mit einem Halbsatz beleidigt werde, obwohl er alles dafür getan habe, dass es in Bayern und Deutschland ganz…“
„… als pädagogisches Vorbild für Schäuble gedient haben wolle. Dass dieser jedoch gleich seine eigene Spendenaffäre gegen die seines Idols habe aufziehen wollen, habe ihn stark verbittert in den Niederungen des gesamtdeutschen Alltags…“
„… müsse man die Rolle von Rita Süßmuth neu bewerten. Diese habe sich nie offen gegen den Kanzler gewandt, was sie sehr verdächtig als konterrevolutionäres…“
„… angedeutet habe, dass Gorbatschow als Staatsmann gescheitert sei und er, Kohl, nur aus Termingründen nicht gleichzeitig die Führung der ehemaligen Sowjetunion…“
„… die Vermutung geäußert habe, dass er den Friedensnobelpreis nur deshalb nicht erhalten habe, weil seine freundliche Zuwendung an das Komitee aus Versehen in der Schreibtischschublade von…“
„… habe er immer plädiert, die DDR zu übernehmen, aber die Stasi-Akten sämtlicher SED-Kader zu veröffentlichen, um keinesfalls eine Kanzlerin in der…“
„… seine Aussage widerrufe, dass Merkel nicht mit Messer und Gabel essen könne. Er sage nun sinngemäß aus, dass Merkel lediglich mit Messer und…“
„… nicht die Ostdeutschen, sondern nur er die Wiedervereinigung erreicht habe. Der Ex-Kanzler sehe diesen tödlichen Hieb für die vom Strauß-Kredit geschwächte Planwirtschaft als den Solidaritätszuschlag der westlichen…“
„… sich der CDU-Regierungsschef sehr um das politische Gemeinwesen sorge. So wolle er aus Sorge um Europa, vor allem, weil immer mehr Politiker wie er selbst sich in den europäischen Führungsämtern…“
Satzspiegel