„… habe Lucke seinen Austritt erklärt. Es sei ihm unter diesen Umständen nicht mehr möglich, als ehemaliger Vorsitzender der Alternative für Deutschland eine rechtsradikale…“
„… sei Merkel sich bewusst, dass sie die politische Nachfolge in der Union regeln müsse. Sie wolle jedoch vor der kommenden Bundestagswahl keinen…“
„… eigentlich völlig egal, welchen Vorsitzenden die FDP gerade habe, sie sei als Sammelbecken von F-Juristen, Wirtschaftsversagern und vor sich hin welkenden Speichelleckern der Westerwelle-Epoche ohnehin der nach Korruption stinkende Dreckrand der asozialen Heuschreckenkapitalisten und als solcher sehr interessant für Konzerne in der Versicherungs- und…“
„… eine Personalunion zwischen Seehofer und der CSU bestehe, weshalb eine Ablösung des Parteivorsitzenden ohne Blutvergießen auf gar keinen Fall…“
„… zwar nicht gewusst, anlässlich der Anfrage aber eruiert worden, dass auch die Sozialdemokraten einen…“
„… noch keine Aussage tätigen könne, bis die Basis bestätigt habe, dass die Vorsitzenden der Grünen sich ohne ein vorheriges basisdemokratisches Mitgliedervotum über personelle Veränderungen in der…“
„… wolle sich Merkel erst unmittelbar nach dem persönlichen Entscheid im engsten Kreis der CDU über eine potenzielle Nachfolge äußern. Es sei sicher, dass eine gemeinsame Lösung gefunden werden müsse, falls das Klonen nicht bis dahin eine alternativlose…“
„… einer Auffrischung der grünen Doppelspitze nur dann zustimmen, wenn die KandidatInnen durch mindestens zwanzig Jahre in der…“
„… darauf achte, dass der aktuelle Vorsitzende einen Bewährungshelfer hat, der nicht selbst gerade eine Bewährungsstrafe verbüße. Ansonsten sei die NPD weiterhin offen für einen…“
„… die Doppelspitze aus einer allein erziehenden Frau mit Migrationshintergrund und/oder Laktoseintoleranz und einem süddeutschen, verpartnerten…“
„… könne sich Söder durchaus vorstellen, eine CSU ohne Seehofer zu…“
„… habe Die Linke Gysi noch nicht gefragt, ob er den kommissarischen Vorsitz der Partei übernehmen wolle, um im Falle eines Rücktritts gleich auch den Posten des…“
„… wolle Dobrindt nicht ausschließen, eine CSU ohne Söder auch im Alleingang…“
„… ob Mißfelder wegen seiner Ambitionen auf den Vorsitz der…“
„… sich Gauck gegen die Politikverdrossenheit in Deutschland ausgesprochen habe. Ohne die Träger der politischen Kultur und Entscheidung, die Parteien, gebe es keine Freiheit, so dass als neues Datum für die politische Bildung ein Bundes-Partei-Tag mehr Bewusstsein für einen…“
„… dass Aigner eine CSU ohne Söder, Seehofer und Dobrindt für ein durchaus zukunftsfähiges…“
„… eine neue Alternative zur Alternative für Deutschland zu gründen. Lucke könne dabei auf viele ehemalige rechtspopulistische…“
„… die Union zu erneuern. Noch sei nicht klar, ob Merkel ab 2029 eine sozialdemokratische Alternative zur sozialdemokratischen…“
„… sich auch die Freidemokraten eine Neugründung vorstellen könnten, solange sie genug rechtspopulistische…“
„… dass ein Mitgliedervotum der Grünen nur dann gewertet werden könne, wenn die Auszählung artgerecht und…“
„… sei es eigentlich gleichgültig, ob man Gabriel loswerde oder aber eine Neugründung…“
„… werte Gauck jedes Ergebnis als Freiheit für die Deutschen, wenn bei der nächsten Wahl alle Stimmen für Parteien, die die politische Willensbildung des Volkes mit absoluter…“
„… nicht klar, ob sich die Bündnisgrünen noch genug alternativ verhielten oder aber durch eine neue alternativ-alternative Alternative im…“
„… bemühe sich die SPD, die Auflösung der Partei möglichst parallel zur Entwicklung der CDU zu gestalten, um eine weitere Koalition auf Bundes- und Länderebene nicht mehr als nötig durch…“
„… brauche die CSU keine weiteren rechtspopulistischen Rattenfänger. Seehofer könne bis zur letzten Patrone…“
„… nicht genau mitgekriegt. So sei der überwiegend Teil der Nationaldemokraten der Ansicht, Petry habe bereits eine Neugründung der…“
„… wolle man wenigstens einen Parteiaustritt von Sigmar Gabriel schaffen, um bei den nächsten Bundestagswahlen die Fünf-Prozent-Hürde absolut sicher zu…“
„… könne die Union seinetwegen ruhig Merkel rausschmeißen. Seehofer sei für eine weitere Einheitspartei der bessere…“
„… nicht mehr als Bundeskanzler bereitstehe. Es gebe daher keine andere Wahlalternative, verfassungskonform ein Bundeskabinett zu führen. Sonneborn sei bereit, die Bundesrepublik bis auf Weiteres als…“
Satzspiegel