„… sei das Wahlergebnis für die SPD ein enormer Erfolg gewesen. Man habe zwar die Marke von 40 Prozent um mehr als ein Viertel unterboten, sei nicht stärkste Kraft geworden und könne mit der gewünschten Koalition nicht regieren, dennoch sei dies als wichtiger Fortschritt zu…“
„… wolle sich die Partei nun jünger und dynamischer geben, um das Durchschnittsalter der Parteimitglieder auf 55 Jahre zu senken. Langfristig rechne man sogar damit, nicht nur den Verlust von Wählerstimmen abbremsen zu können, sondern auch neue Wählerschichten in die…“
„… könne man durch mehr Bürgernähe und mehr Transparenz einen besseren Stand bei den Wählern erreichen. Olaf Scholz schlug vor, die Postanschrift der Landesgeschäftsstellen jeweils in Fettschrift oder in Rot im Internet zu…“
„… sei es laut Steinmeier nicht das Problem, dass die Wähler mit den Sozialdemokraten keine Wertvorstellungen mehr verbinden könnten. Das große Problem sei es mittlerweile, dass die Wähler mit der SPD sehr wohl Wertvorstellungen verbänden und diese keinesfalls als…“
„… sich mit vielen Forderungen aus der Wählerschaft auseinanderzusetzen verspreche. Hubertus Heil kündigte an, die Sozialdemokraten würden sich vermehrt mit den Belangen der Bürger beschäftigen. Im Augenblick sei dies jedoch nicht möglich, da das E-Mail-Fach der Partei noch mit Sendungen aus dem Jahr 2010…“
„… der Einführung einer Sozialsprechstunde aufgeschlossen gegenüber. Schwesig unterstützte die bürgernahe Aktion, mit der die SPD…“
„… müsse man auch von den Piraten lernen. Wowereit kündigte an, man wolle vorwiegend im Internet Lösungen für die drängenden Fragen der demokratischen Gesellschaft finden. Bisher sei es ihm aber noch nicht gelungen, sie in eine Suchmaschine zu…“
„… habe Nahles vorgeschlagen, in Nordrhein-Westfalen gezielt Nichtwähler anzusprechen, um sie für die Sozialdemokraten zu gewinnen. Am besten könne man dies beim Verlassen der Wahllokale nach der anstehenden…“
„… die Sozialdemokratie wieder ins Bewusstsein der jüngeren Generation zu bringen. Wowereit habe als erster das Konzept eines großen Flauschangriffs zur Sprache gebracht, um mit den Mitteln der politischen Mitbewerber strategische Vorteile für einen bundesweiten…“
„… müsse die Partei insgesamt empathischer wirken. Gabriel nutzte die Gelegenheit, um vor der Bundespressekonferenz über einen grippalen Infekt zu berichten, der ihn seit drei Tagen…“
„… sehr transparent zu gestalten. Allerdings habe es kein Interesse gegeben, dass Nahles ihr Frühstück mit Instagram fotografiert und über Twitter in das…“
„… wolle man zwar auch die Kernwähler der Arbeitsgemeinschaft SPD 60 plus berücksichtigen, müsse aber erst in einer internen Arbeitsgruppe klären, wie man den Begriff ‚Flausch‘ in den parteipolitischen Diskurs…“
„… die Idee eines Sozialdemokraten-Stammtisches generell begrüßenswert. Um Bürokratie abzubauen wolle man diesen jedoch auf die Landesverbände beschränken und zu den einmal pro Quartal abgehaltenen Veranstaltungen nur Deligierte der Ortsgruppen…“
„… sei eine Änderung der Hartz-Gesetze derzeit kontraproduktiv. Man habe die Sozialsprechstunde schließlich nicht eingerichtet, wenn man den Bedarf an ihr gleich wieder…“
„… einer eigenen Facebook-Party generell aufgeschlossen gegenüberstünden. Aus Gründen der besseren Planbarkeit schlug Schily vor, nur mit einem polizeilichen Führungszeugnis eine Einladung zu…“
„… bei der Abfassung der Agenda 2030 zur Regulierung der Leiharbeit und zum Abbau des Sozialstaates, zur Finanzierung moderner Überwachungsmaßnahmen und zur Absenkung der Spitzensteuersätze auch auf Liquid Feedback zu setzen. Das Urteil der Bevölkerung sei zwar nicht bindend, im Zuge einer umfangreicher werdenden Diskussion um soziale Unruhen wolle man aber…“
„… eine Sonderrolle hinsichtlich der Haltung gegenüber dem bedingungslosen Grundeinkommen spiele. Man sei sich der Herausforderung der Gesellschaft im Zeitalter der schwindenden Erwerbsarbeit durchaus bewusst und wolle sich mit einem eigenen Modell durchsetzen, einem Grundeinkommen, das unter der Bedingung von Erwerbsarbeit gezahlt werde und in Höhe des…“
„… wolle man das Procedere vereinfachen. Die Einladungen zur Facebook-Party seien nun nicht nur per Post, sondern auch via kostenpflichtigem Faxabruf zu bestellen. Allerdings setze das Formblatt weiterhin voraus, dass eine durch Postident-Verfahren…“
„… für starkes Befremden, dass Kurt Beck im rheinland-pfälzischen Landtag als Rapper auftrete. Offenbar habe er die Rolle des Beauftragten für Popdiskurs der SPD völlig falsch…“
„… bisher noch uneins. Duisburg stehe jedoch als Veranstaltungsort der Facebook-Party nicht zur Verfügung, da…“
„… eine eigenwillige Vorstellung. Gabriel habe im orangefarbenen Pullover mit schwarzer Bandana auf der LAN-Party verkündet, er wolle sich da jetzt mal so voll easy reinsozialisieren und seine Vibes auf Transparenz schalten. Augenzeugenberichten zufolge hätten die Gäste bereits mit spontanem Brechreiz gekämpft, als der SPD-Vorsitzende sich für Abschaffung von…“
„… die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens allerdings auch nicht generell anzulehnen. Die SPD wolle es jedoch vorerst nur in Form von Diäten, Boni und…“
„… habe sich Steinmeier dafür entschieden, das im Internet geplante Fest aus Organisationsgründen gleich mit dem nächsten Bundesparteitag zusammen zu…“
„… sich auch ein klares Profil zu geben. So habe Steinbrück einigen Vorschlägen von der Basis eine harsche Absage erteilt. Der Ex-Finanzminister teilte mit, er werde auf keinen Fall Steuern senken, sozialdemokratische Politik betrieben oder dem…“
Satzspiegel