„… bei Temperaturen um den Gefrierpunkt. Zwar seien keine Niederschläge zu erwarten, man müsse jedoch vorsichtig…“
„… verzögere sich der Fernverkehr der Deutschen Bahn AG, da die Klimaanlagen mental nicht für so niedrige Temperaturen…“
„… reagiere die Frankfurter Börse auf die möglicherweise auftretenden Kursschwankungen, die die Börsenkurse unmittelbar beeinflussten und für starke…“
„… noch keine nationale Streusalzreserve eingerichtet habe. Ramsauer sei zwar informiert worden, dass die Initiative aus seinem eigenen Ministerium stamme, er habe aber nicht bedacht, dass der Wintereinbruch nicht einmal am Anfang des Umfragetiefs, sondern jährlich…“
„… suche das JobCenter dreißig kräftige Männer als kurzfristige Aushilfen im Winterdienst. Die Bewerber sollten neben einer kaufmännischen Ausbildung, eines abgeschlossenen Hochschulstudiums in einer geistes- oder naturwissenschaftlichen Disziplin zehn Jahre Auslandserfahrung und Fremdsprachenkenntnisse (Wirtschaftskoreanisch, Swahili, Hessisch) gute…“
„… wolle die Berliner S-Bahn ihre Ausfälle vorerst nur im innerstädtischen Bereich…“
„… sei noch kein Grund für die gestrigen Kursstürze ausfindig gemacht worden. Als erwiesen gelte, dass die heutigen Kursschwankungen wesentlich auf die vorangegangen…“
„… die Kosten für Streumaterialien, die der Steuerzahler zwar ohnehin trage, die jedoch von privaten Räumdiensten vorgestreckt würden, durch eine neue Streumittelsteuer…“
„… der Discounter seine Filialen zur Vorsicht schließe, da durch den drohenden Schneefall keine ausreichende Belieferung mit…“
„… vereinzelt Personenkraftwagen gesichtet, die ganz normal auf deutschen Bundesstraßen gefahren seien. Die aus Skandinavien und Polen stammenden Insassen seien verwarnt worden, sich an die deutschen Straßenverkehrsbräuche zu halten und nur noch im Schritttempo…“
„… analog zum Niederschlagsrisiko nun die Bahnpreise mit einer 1%-igen Preissteigerung pro Woche…“
„… sich die Spediteure wegen einer drohenden Schneekatastrophe weigerten, weiterhin mit der Auslieferung von Streusalz…“
„… müsse man mit einer erheblichen Verteuerung des Flughafens rechnen. Man habe bei BER keine Witterungsbedingungen einkalkuliert, sondern sich auf die Empfehlung der SPD…“
„… nicht zu ermitteln, ob die ersten Schneefälle noch in dieser Woche oder doch erst später zu erwarten seien. Merkel kündigte an, man werde eine gemeinsame Lösung…“
„… würde eine Preisanhebung nicht zu weniger Kraftstoffverbrauch führen. Trotzdem empfehle die Arbeitsgruppe im Bundeswirtschaftsministerium, den Benzinpreis vorsorglich…“
„… drohe sich eine dünne Eisschicht auf den stehenden Gewässern im Saarland zu bilden. Nach Ansicht der Innenministerkonferenz könne diese drohende Vereisung der europäischen Landmasse ausschließlich durch flächendeckende Speicherung aller Telekommunikationsinhalte sowie den…“
„… fordere der Kanzlerkandidat mehr Gerechtigkeit. Steinbrück wolle, dass die Verspätung auch bei den Geringverdienern ankomme, beispielsweise durch Lohnverzicht und eine nachhaltige…“
„… prognostiziere nicht mehr den Anstieg der Schneedecke um sechs, sondern um sieben Zentimeter. Zwar sei noch nicht geklärt, ob der Schnee in Deutschland falle, es sei jedoch sicher, dass er nur hier katastrophale…“
„… nach Ansicht der Wirtschaftsweisen nur die komplette Privatisierung der Streudienste…“
„… könne der Deutsche Wetterdienst derzeit noch keine konkreten Angaben machen, ob in den nächsten Tagen mit Schneefällen zu rechnen…“
„… sei Rösler immer der Meinung gewesen, der Strompreis sei an den Gaspreis gekoppelt. Werde durch gestiegene Benzinkosten mehr Gas gegeben, so müsse man spätestens jetzt die Kosten der Energieerzeuger von steuerlichen Nachteilen…“
„… der Euro-Kurs nur zufällig um mehr als…“
„… werde die durchschnittliche Verspätung in den Printmedien mit sechs, im Privatfernsehen inzwischen mit fast neun Stunden angegeben. Bahn-Chef Grube fordere in diesem Zusammenhang Geschlossenheit, um im internationalen Wettbewerb mehr…“
„… weiterhin unsicher. Zwar seien Schnee und Schneeregen zu dieser Jahreszeit verhältnismäßig häufig anzutreffen (diese Erkenntnis sei durch jahrelange Aufzeichnungen statistisch bereits so gut wie erwiesen), doch gebe es für eine Prognose noch keine ausreichenden…“
„… dass Luxuslimousinen und Kleinkrafträder gemeinsam in einem Stau ständen. Westerwelle bezeichne die möglichen Auswirkungen des Wetters als puren Sozialismus, er wolle als FDP die…“
„… erwarte das Bundesumweltamt den ersten Schnee frühestens in zwei Wochen. Eine Evaluation werde bereits 2015…“
„… der angetrunkene Fahrer den Reisebus in den Straßengraben gefahren habe. Die Polizei fordere daher ein Verbot von Alkohol in U-Bahnen und habe vorsorglich in allen Weinbauregionen Frostschutzmittel konfisziert, das im Verdacht…“
„… da sich durch ein Azorenhoch die Schneefallgrenze verschiebe. Es sei nicht sicher, ob in diesem Jahr überhaupt noch Niederschläge…“
Satzspiegel