Talfahrt

11 06 2024

„… eine sehr wichtige Lücke im ÖPNV schließen werde, die durch das nach wie vor mangelhafte Angebot an Bussen und Bahnen immer noch bestehe. Wissing wolle so schnell wie möglich mit dem Bau von Seilbahn in sämtlichen deutschen…“

„… Investitionspotenziale sehe, die sowohl EU-Fördermittel als auch deutsche Steuergelder nutzen würden. Lindner habe frühzeitig von dem Vorhaben erfahren, so dass er seinen Parteifreund nicht vom allgemeinen Spardiktat ausbremsen müsse, das er nach wie vor für eine unumgängliche…“

„… für einen verspäteten Aprilscherz gehalten habe. Der Deutsche Städtetag lehne eine Diskussion über dieses Verkehrsmittel generell ab, da es weder wirtschaftlich noch technisch im Bereich des…“

„… als platzsparende Alternative zum Bus in der City gefördert werden solle. So sei eine Gondel erheblich kleiner als ein Gelenkbus, der auch erst ab einer Auslastung mit 136 Fahrgästen optimal fahren könne. Wissing wolle eine ökonomisch möglichst gute Lösung verfolgen, die jede Kritik von Grünen und SPD mit wissenschaftlichen Fakten und…“

„… besonders als platzsparende Alternative zur Straßenbahn gefördert werden müsse. Es gebe im Bundesverkehrsministerium Überlegungen zu einer Machbarkeitsstudie, die vor allem die Behinderung des Autoverkehrs durch zu viel schienengebundene Fahrzeuge in Berlin und…“

„… sich technologieoffen zeige. Wissing werde nicht auf Elektromotoren bestehen, möglich seien ebenfalls dezentrale Antriebe, die von kleineren Fusionsreaktoren an den Endpunkten der…“

„… angesichts der verfehlten Baupolitik der SPD das Problem vieler maroder Brücken in den Griff bekommen wolle. Viele Flussquerungen im innerstädtischen Bereich könnten nach dem Vorbild der Kölner Rheinseilbahn …“

„… auch zu Zugeständnissen bereit sei. Das Bundesverkehrsministerium wolle für eine schnelle Umsetzung der Seilplanpläne eine Verdreifachung des Forschungsetats für das Flugtaxi auf mehrere Etappen verteilen, die zwar in dieser Legislatur ausgezahlt, aber nur noch für eine kleinere Anzahl qualitativ hochwertiger Prototypen des bisher…“

„… seine Wahl auf Selm im Kreis Unna gefallen sei. Der durch die Gemeinde fließende Bach sei zwar weder eine schiffbare Wasserstraße noch erheblich für die Verkehrsführung, biete sich aber an für einen Versuchsaufbau, der mit etwa dreißig Millionen Euro für eine mit Wasserstoff betriebene Bahn mit zwei stündlich fahrenden Kabinen für je zehn Passagiere einschließlich…“

„… die geografischen Gegebenheiten der Städte mehr in den Fokus rücken könne. So seien etwa Höhenunterschiede nicht mehr als Hindernis für eine Buslinie zu betrachten, wenn sie in die Planung einer technisch einfach lösbaren…“

„… eine parallel zur Kreisstraße verlaufende Bahn geplant sei, die an den Busverkehr nach Lünen angeschlossen werden solle. Die etwa hundert Meter lange Seilbahnstrecke verlaufe parallel zur Bundesstraße 236, wobei die Fahrt nur etwa viermal so lange dauere wie der Fußweg, der allerdings im Fall schlechter Witterung eine…“

„… kostenneutrale Lösungen bevorzugt würden, so dass die in den Ballungszentren eingesetzten Fahrzeuge durch ihre höhere Auslastung schneller Gewinne erzeugen könnten. Für Lindner heiße das auch, dass ohnehin nur ein- bis zweimal täglich verkehrende Buslinien auf dem Land künftig nicht mehr bedient werden sollten, da sie mit dem Auto erheblich bequemer und selbstbestimmter als…“

„… schnell und einfach zu bauen seien. Wissing sei davon überzeugt, dass beispielsweise die rasche Umstellung des Schwebebahnverkehrs über der Wupper auf eine viel flexibler einsetzbare Seilbahn einen erheblichen Gewinn für die…“

„… juristische Fragestellungen zunächst noch ausgeklammert worden seien. Das Ministerium habe bisher keine abschließenden Überlegungen über notwendige Umbaumaßnahmen durchgeführt, die die durch Masten und Seilbahnhöfe notwendige Entfernung von Wohngebäuden in den Städten nach sich ziehen würde. Eine Enteignung sei vor allem in Altbaugebieten nicht zu vermeiden und werde…“

„… eine weitere Machbarkeitsstudie in Auftrag geben wolle. So könne etwa eine Ergänzung der bisherigen Münchener Stammstrecke durch luxuriös ausgestattete Einzelliftkabinen erheblich preisgünstiger gestaltet werden, wenn der Bezirk Pasing-Obermenzing um sechzig Meter angehoben und für eine energiesparende Talfahrt…“

„… trotzdem für Städte genutzt werden könnten, die nicht über eine Wasserstraße verfügen würden. Die Innenstadt von Iserlohn könne bei einer Eigenbeteiligung von etwas zehn Millionen Euro auf eine schnelle und unbürokratische…“

„… bisher noch nicht über den Einsatz von eFuels nachgedacht habe. Wissing sehe dies als großes Manko, da bei einem technologieoffenen Ansatz versuchsweise auch Verbrenner als eine mögliche Antriebsoption für autonom fahrende Kabinen und On-Demand-Fahrzeuge des…“

„… sich der MVV noch nicht entschlossen habe, eine Strecke vom Hauptbahnhof bis zur Zugspitze bauen zu lassen. Einen Ersatz der S-Bahn-Strecke ab Holzkirchen wolle die Bayerische Staatsregierung vorerst nicht finanzieren, da es keine Baufirmen gebe, in denen Mitglieder der CSU im Vorstand oder Aufsichtsrat eine…“

„… Kabinen mit Stromabnehmern zu bauen, die parallel zu den Autobahnen eingesetzt werden könnten. Auch ein Gütertransport sei für Wissing denkbar, sobald sich daraus eine erfolgreiche…“


Aktionen

Information

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..