Vollkasko

12 06 2024

„Alles voll? Ja, doof. Kann ich nachvollziehen. Also im übertragenen Sinne, ich habe ein Häuschen im Tessin, wenn ich mal nicht am Tegernsee weilen sollte. Da werden Sie doch wohl verstehen, dass Ihre Situation mich jetzt nicht so überrascht. Bayern ist schön, dazu steht die Staatsregierung, und Sie haben sich da ein besonders hübsches Fleckchen Erde ausgesucht, aber was hat denn diese Tatsache mit Herrn Söder zu tun?

Wir bleiben dabei, Herr Söder hat die jüngsten Ereignisse im Freistaat nicht vorhersehen können. Sie sollten mal Ihre Ansprüche an die Politik auf den Prüfstand stellen, sonst kommen Sie hier bald an und wollen die Lottozahlen von nächster Woche wissen. Ein bisschen mehr Demut stünde Ihnen da gut zu Gesicht, schließlich ist Herr Söder für Sie als Teil der Staatsbevölkerung unermüdlich tätig, den Freistaat Bayern gegen Bevormundung zu schützen, die Ihr Leben negativ beeinflussen würden.

Es gibt keine Vollkaskoversicherung gegen den Klimawandel, und wenn Ihnen der Keller vollläuft, ist das erst mal eine Angelegenheit, die Ihren Keller betrifft, und dann eine Sache, die mit dem Regen zu tun hat, genauer: da ist der Regen beteiligt, der sich der Steuerung durch die Staatsregierung entzieht, oder halten Sie Herrn Söder für größenwahnsinnig? Da könnte er ja gleich für die Grünen antreten und behaupten, dass das alles am Klimawandel liegt und wir überhaupt nichts dagegen tun können. So eine weltfremde Haltung ist lebensgefährlich, deshalb ist es ja auch klar, dass wir mit solchen Terroristen gar nicht erst verhandeln. Das ist der Hauptfeind, das sehen Sie schon daran, dass die Ihnen vorschreiben wollen, welche Heizung Sie in Ihren Keller stellen.

Selbstverständlich kümmern wir uns um Sie, das ist ja die Aufgabe einer Staatsregierung, die Sie hoffentlich gewählt haben. Aber im Gegensatz zu den Klimaterroristen verteidigen wir demokratische Regeln, nach denen Ihr Keller Ihre eigene Sache ist. Wenn Sie da unbedingt Wasser reinhaben wollen, ist das Ihr Problem. Wenn Sie uns damit auf den Sack gehen wollen, würde ich mal einen anderen Standort für Ihr Häuschen vorschlagen. Nordkorea wäre vielleicht okay, da gibt es auch eine Partei, die sich engmaschig um Ihr Wohlbefinden kümmert, wenn Sie nicht so auf ein freiheitliches Miteinander stehen und Probleme mit der Regierung brauchen.

Es steht Ihnen frei, irgendein Gericht anzurufen, aber ich möchte mal bezweifeln, dass Herr Söder für den Regen verantwortlich gemacht wird. Ihre Wunschvorstellungen sind ja nicht meine Sache, die dürfen Sie auch gerne behalten, aber wenn Sie aus der Sache unbedingt ein Politikum machen wollen, nur weil Herr Söder eben Politiker ist und nicht der Nikolaus, dann können wir auch anders. Natürlich holen wir wissenschaftlichen Rat ein, das tun wir regelmäßig, beispielsweise bei der Planung neuer Atomkraftwerke innerhalb Bayerns und der Suche nach einem geeigneten Standort für radioaktiven Müll außerhalb unseres schönen Freistaates, da ist wissenschaftliches Know-how gefragt, das wir mit Interesse in die Entscheidungen einfließen lassen, die dann trotzdem Herr Söder trifft, weil er nun mal ein Regierungschef mit Augenmaß ist.

Es ist ja rein theoretisch – also wirklich rein von der Theorie her gedacht – auch möglich, dass wir in absehbarer Zeit Besuch von einer außerirdischen Existenz bekommen, und trotzdem wird Herr Söder deshalb nicht Rosenheim oder Ingolstadt präventiv von der Landkarte radieren, um einen Landeplatz für fliegende Untertassen zu schaffen, wie sich das diese Spinner vorstellen. Das sind nämlich Spinner, die mit solchen Forderungen ankommen, oder sind Sie der Meinung, man müsste über den Blödsinn auch nur diskutieren? Natürlich sind wir für alles gerüstet, aber irgendwo hört es doch mal auf, das müssen Sie doch zugeben. Außerirdische – da kann man ja gleich über Toiletten für Männer und Frauen diskutieren, die sich für Frauen und Männer halten.

Wollen Sie hier eine Verbotsregierung, die Ihnen alles vorschreibt, was Sie zu tun und zu lassen haben? Eine Clique, die ihre Demokratiedefizite an Ihnen abreagiert und Sie irgendwann mal nachts abholt, weil Sie es gewagt haben, ein Kruzifix in Ihrem Eigenheim aufzuhängen? Das können Sie bei Ihrer nächsten Wahl alles frei entscheiden, aber bis es so weit ist, haben wir als Ihre demokratisch legitimierte Staatsregierung noch ein Wörtchen mitzureden. Natürlich gibt es ab und zu im Freistaat Überlegungen, ob ohne ständige Bevormundungen aus Berlin hier nicht vieles besser liefe, und für uns ist auch klar, dass wir rote Linien gezogen haben, die dieser Regierung ansagen: bis hierhin und nicht weiter. Wenn Sie ein praktisches Beispiel wollen, es geht hier gerade um die Regulierung der Schäden aus Bundesmitteln. Das eine hat nämlich mit dem anderen absolut nichts zu tun, genauso wie Regen nicht grundsätzlich vom Klimawandel verursacht wird und deshalb auch nicht in die Verantwortung von Herrn Söder fällt. Also überlegen Sie sich mal, was Sie da erzählen. Hier hat keiner die Absicht, die landschaftlichen Reize unseres Bundeslandes durch irgendwelche Bauprojekte zu verschandeln, die am Ende nicht einmal Arbeitsplätze bringen. Wenn Sie Flutpolder wollen, ziehen Sie doch an die Nordsee – wir stehen zu den Wahlversprechen, auch zu denen von unseren Koalitionspartnern.

Wenn Sie unbedingt eine Vollkaskoversicherung brauchen, dann schließen Sie doch eine für Ihr Haus ab. Dann haben Sie bald gar kein Geld mehr für den Konsum, die linksgrüne Deindustrialisierung ist endlich geschafft, und Sie brauchen auch nicht mehr zu jammern. So, und jetzt entschuldigen Sie mich bitte. Herr Söder sucht seine Gummistiefel.“


Aktionen

Information

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..