Deutsche Physik

13 06 2024

„… die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlichte Liste von Streichungen für Hochschulprojekte verteidigt habe. Es sei eine bisher nicht öffentlich gemachte Praxis des FDP-geführten Ressorts, Lehrstühle nach Zustimmung zur Regierungspolitik zu bewerten und ihre…“

„… eine Einschränkung der Meinungsfreiheit sei, die Hochschullehrer an vielen Einrichtungen betreffe, die nicht die politische Linie der Partei des Bundesfinanzministers teilen würden. Mehrere Professoren für Staats- und Verwaltungsrecht seien der Ansicht, dass dies eine eindeutig illegale Maßnahme der Bundesregierung uns ihrer…“

„… zur Geschlossenheit aufgerufen habe. Scholz wolle in der aktuellen Situation keine Diskussionen darüber führen müssen, ob einer der Koalitionspartner sich noch auf dem Boden der verfassungsmäßigen…“

„… Äußerungen über die Verkehrs- und die Energiewende von einer ministeriumsfeindlichen Ideologie getragen würden, die Stark-Watzinger zwar inhaltlich nicht verstehe, aber aus Erklärungen von Parteikollegen als sachlich falsch einstufe. Es sei daher notwendig, Forschungsvorhaben in den betreffenden Hochschulen so lange zu stoppen, bis sich die Professoren wieder auf einer Linie mit der FDP und ihren…“

„… sei es nach Ansicht von Buschmann nicht erheblich, ob beispielsweise ausländische Forscher die Thermodynamik als relevante Theorie für die Energieversorgung des Autoverkehrs ansehen würden. In der Bundesrepublik seien ausschließlich die Gesetze gültig, die durch Bund, Länder und Gemeinden zu den entsprechenden…“

„… intern geprüft werden müsse, ob sich die Professoren für die Erhaltung zugesagter Mittel überhaupt ohne Rücksprache mit der Ministerin zu fachlichen Themen äußern dürften. Es sei nicht die Aufgabe der Bildungseinrichtungen, politischen Einfluss auf Studierende und Wirtschaft zu nehmen, so dass der Standort Deutschland durch eine quasi beliebig große Anzahl von als richtig geltenden Meinungen und Ansichten in eine…“

„… von der Hochschulrektorenkonferenz als Gleichschaltung und Bruch aller demokratischer Regeln gewertet werde. Auch der Anspruch von Stark-Watzinger, alle Obliegenheiten der Länder zu negieren, da sie als Bundesministerin sonst kein übergeordnetes Regierungsamt bräuchte, sei eine mit dem Grundgesetz nicht zu vereinbarende…“

„… die Investitionssicherheit gefährde, wenn es Forscher gebe, die einerseits behaupten würden, dass eFuels einen viel geringeren Wirkungsgrad als ein Elektroantrieb hätten, andererseits aber nicht zur Effizienzsteigerung künstlicher Kraftstoffe forschen würden. Lindner wolle nur eine Wissenschaft mit Staatsmitteln ausstatten, die lösungsorientiertes…“

„… sich von der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster hätten freistellen lassen. Die Dozenten am Institut für Planetologie seien nicht mehr davon überzeugt, dass nach der Vorschrift der Bundesministerin die Gravitation als Grundkraft immer noch anerkannt werde, die in der Ausbildung von Lehrern für die Sekundarstufe II ohne eine…“

„… die im Wahlkampf Visitenkarten mit der Bezeichnung Habilisiertes Dokter jur. für dem Deutsche Physik verteilt habe. Dies sei insofern richtig, da sie nach Angabe der Partei nach mehreren Fehlversuchen beinahe die erfolgreiche Prüfung zur Hilfskraft im…“

„… auch intern prüfen wolle, ob es unter den Mitarbeitern des Bildungsministeriums ideologisch motivierte Entscheidungen gegeben habe, die sich nicht an Anweisungen der FDP-Führung gehalten hätten. Es habe außerdem Diskussionen gegeben, wie mit rechtsmissbräuchlichen Weisungen verfahren werden solle, die von nicht zuständigen oder nicht weisungsbefugten…“

„… bereits an mangelnden Rechtsquellen scheitern müsse. Buschmann habe im Fall der sich seit Newton ständig ändernden Auffassung von Schwerkraft auch bei gründlicher Recherche kein Grundkräftegesetzbuch ausfindig machen können, so dass eine unbefugte Anwendung dieser rein theoretischen Vorschläge ein vorsätzlicher Verstoß gegen die in Deutschland geltende…“

„… Investitionshemmnisse nach sich ziehe, sobald sich die Ingenieure mit der Theorie der Gravitation beschäftigen müssten, die letztlich den Bau von Flugtaxis als vollkommen absurde…“

„… widerspreche die Annahme, es gebe eine gesetzlich festgelegte Schwerkraft, schon der mit dem gesunden Menschenverstand gemachten Beobachtung, dass die Anziehungskraft auf dem Mond von den Astronauten als sehr geringe und…“

„… der von sozialistisch geprägten Professoren ignorierte Satz von der Energieerhaltung klar gegen der Auffassung widerspreche, dass bei eFuels oder Wasserstoffantrieb Energie verloren gehen könne. Es müsse auch ergebnisoffen darüber nachgedacht werden dürfen, ob es Lehrverbote für diese im…“

„… ein Bekenntnis zur Fusionsenergie erwarte, die für ein liberal geführtes Ministerium nicht mit ideologischen Mitteln aus der Elektrowirtschaft zusammengedacht werden könne. Stark-Watzinger werde notfalls durch die Abschaffung ihres eigenen Ministeriums der Finanzierung linksextremistischer Inhalte zuvorkommen, die keinen Platz in der…“

„… da das Energieerhaltungsgesetz in der Naturwissenschaft Verfassungsrang habe. Lindner erwarte, dass dies auf Initiative von Buschmann ins Grundgesetz aufgenommen werde, um künftigen Missbrauch von Finanzmitteln zuvorzukommen und die Haushaltsmittel zielgerichtet für den…“


Aktionen

Information

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..