Der Mann wartete gar nicht erst ab, bis er aufgerufen wurde. Er klopfte nicht an die Tür, er riss sie auf und stürmte ins Amtszimmer. Setzte sich auf den Besucherstuhl und schleuderte zornig die Vorladung auf den Schreibtisch. Der Andere, ein Jüngling mit sanften, ebenmäßigen Gesichtszügen, wies ihm den Stuhl zu, auf dem dieser bereits saß. „Behalten Sie Platz. Jetzt sind Sie nämlich dran, mein Sohn.“ Der Mann lief rot an wie der Umhang des Beamten. „Für Dich“, bellte er, „immer noch der Hochwürdige Herr Pfarrer, klar!?“ Mit einem langen, bohrenden Blick sah sein Gegenüber auf ihn und tippte das Schild auf dem Schreibtisch an. Hier richtet Sie Erzengel Michael. Der Priester fuhr zusammen.
„Da muss irgendwo in der Apologetik ein Fehler passiert sein. Oder das ist wieder so eins von den lutherischen…“ Der Erzengel lächelte. Ganz mild. „Apologetik, soso. Jede Wirkung hat eine Ursache. Sie haben es erfasst. Genau deshalb sitzen Sie hier, mein Sohn. Theologisch völlig korrekt. Wir machen die Vorschriften zwar nicht selbst, aber wenn sie vernünftig sind, halten wir uns an sie.“
„Sie sind gar nicht wahr! Sie sind bloß eine Wahnvorstellung! Sie existieren nicht!“ Der Engel schmunzelte. „Ich existiere nicht? Gut, dass Sie mir das verraten. Es hatte sich nämlich bis zu mir noch nicht herumgesprochen.“ Jetzt kicherte er. „Dann habe ich gar nicht mit Jakob gerungen? Übrigens, Ihre muslimischen Brüder haben verstanden, dass ich nur deshalb so schnell bin, weil ich aus Licht bestehe.“ Er gluckste. „Aber als alter Apologetiker werden Sie mir die Relativitätstheorie bestimmt noch viel besser erklären.“
„Wenn Sie wirklich Erzengel wären, würden Sie nicht gotteslästerlichen Spott treiben, sondern Gott verteidigen!“ Der Erzengel faltete die Hände über dem Bauch. „Ich verteidige ihn ja. Gegen Ihresgleichen. Abgesehen davon: zwei Fehler, mein Sohn. Erstens hat Gott der Herr in seiner Güte die Evolution so eingerichtet, dass ganz zum Schluss die Krone des Schöpfungsplans herauskäme – der Mensch. Ein Wesen, das alles besitzt, seinen Schöpfer zu preisen. Einen kritischen Verstand und die Sprache. Er hat Euch sogar Geschenke gemacht. Zum Beispiel die Musik. Den Humor.“ „Humor? Was soll am Humor göttlich sein?“ „Da alles von Gott kommt, wird wohl auch der Humor von Gott sein. Er ist ein göttlicher Funken, den der Heilige Geist aus Gnade bisweilen sogar Hunden, Affen und Katzen schenkt.“
Der Pater krallte sich mit beiden Händen in die Tischkante. „Teufelswerk“, schrie er, „Humor ist Teufelswerk!“ Der Erzengel wartete, bis sich das Männchen beruhigt hatte. „Umberto Eco, hm? Da also klaut man als angehender Weihbischof seine philosophische Halbbildung. Interessant.“ Und er nahm einen flammenden Dolch zur Hand, seinen Brieföffner. „Ich will Ihnen sagen, was Teufelswerk ist. Der kritische Verstand, den man dazu missbraucht, ganze Völker in die Steinzeit zu bomben, weil man’s für gottgefällig hält. Dazu, Hunger zu predigen, um im Brokatfummel auf Samtsesseln zu saufen. Dazu, Huren zu machen aus den Frauen, und dann sie zu bespucken, weil sie ja Huren sind. Um sich dabei des Lebens, dieses größten Gottesgeschenks, zu freuen, braucht man schon Humor. Stat rosa pristina nomine, nomina nuda tenemus.“
Ernst fuhr er fort. „Und da wären wir auch schon beim zweiten Punkt. Warum, glauben Sie, sind Sie hier?“ Er senkte den Flammendolch auf einen violetten Aktendeckel. „Ich will es Ihnen sagen. Wegen Blasphemie. Sie haben Gott gelästert. Unaufhörlich. Sie haben alle Gebote gebrochen. Ständig. Besonders das zweite.“
„Das ist nicht wahr! Lüge! Verleumdung! Ich habe…“ „Ja, Lüge. Verleumdung. Bei jeder sich bietenden Gelegenheit haben Sie den Namen Gottes unnütz im Munde geführt.“ Er schlug den Aktendeckel auf. „Ich darf mal zitieren. Den ‚lieben Gott’ gibt es ja nicht. Wir brauchen den Gott, der uns an Grenzen führt. Das haben Sie gesagt.“ Das Männchen begehrte auf. „Nein, ich habe…“ Harsch schnitt ihm der Engel das Wort ab. „Das war keine Frage. Das war eine Feststellung. Ich zitiere weiter. Vielleicht müssen wir erst wieder eine kleine Gruppe werden, um dann stärker hinaus zu wirken. Und dann werden die Wenigen mehr bewegen als die Vielen, die sich nicht bewegen.“ Und er schloss die Akte.
„Sie haben Gott gelästert, mehr noch: sich an seine Stelle gesetzt. Statt zu begreifen und zu verkünden, dass der liebende Gott Sie nach seinem Ebenbild erschaffen hat, haben Sie sich einen Götzen nach Ihrem Ebenbild gemacht. Einen von Selbsthass zerfressenen Sadisten, der nur befriedigt ist, wenn er Wehrlose treten kann. Sie haben sein Vertrauen missbraucht. Sie haben nicht nur die Schafe aus der Herde gejagt, die er in Ihre Obhut gegeben hat, Sie haben noch den Weg zu den Wölfen ausgeschildert. Sie haben gerichtet. Jetzt sind Sie gerichtet.“ Er zeichnete schwungvoll und ließ den Stempel auf den Aktendeckel krachen.
Da sank das Männchen auf dem Stuhl zusammen, heulte, klapperte mit den Zähnen. „Was wird denn jetzt aus mir? Muss ich in der Hölle schmoren? Kann ich nicht noch Abbitte leisten?“ Der Erzengel schüttelte unerbittlich den Kopf. „Nein, das hilft nun nichts mehr. Sie werden zur Höchststrafe verurteilt: Gottesferne. Sie werden in Ihrem Kämmerchen hocken und freie Sicht auf das Paradies haben. Bis in alle Ewigkeit werden Sie die Erlösten sehen. Freude wird unter ihnen sein, und haben sie Traurigkeit, so werden sie getröstet werden, wie einen seine Mutter tröstet. Einer trägt des anderen Last. Und Sie werden hinter Ihrem Gitter sitzen und nicht dabei sein.“
„Gottesferne.“ Mit leerem Blick schaute das Männlein. Es war nun ganz still. „Ja, Gottesferne. Sie müssen ein merkwürdiges Theologiestudium absolviert haben, wenn Sie sich nicht einmal mit den Grundzügen der Eschatologie auskennen. Und jetzt raus hier. Ich habe heute Vormittag noch jede Menge Betonschädel im Eingangskorb.“
Kommentar verfassen